Versuchs mal mit dieser Rute hier, hier ist die Anleitung!:
http://www.blinker.de/forum/vi…ighlight=karpenrute+bauen
Beiträge von Schubert
-
-
klar ich würds auf alle fälle mal probiern, ein versuch is wert!!!
Ich würde mit kleinen Miniwobblern in naturfarben mal auf Barsch gehen hab damit schon gute erfolge erziehlt!!! -
Kommt drauf an welchen fisch zu garen willst da sind die zeiten nemlich sehr unterschiedlich!!!
-
Ich würd dir empfehlen die Blutegel in einem großen Kübel der bis zur Hälfte mit dem Flusswasser gefüllt ist wo die Blutegel leben, da das Wasser verdunstet kannst du denn Kübel dann mit Leitungswasser wieder auf Normalstand bringen den Grund des Kübels würde ich mit Kies oder Steinen ca. 2cm hoch befüllen, so kannst du die Blutegel ca. 2-3 Wochen aufbewahren wenn du genug frisches Wasser hinzugibst!!!...
-
Ok werde die Werte testen und mich nach einem Besitzer erkundigen!!!...
...aber welche Werte wären für Karauschen, Rotfedern, Schleien, Hecht oder Barsch ausreichend???? -
Was ist mit Hechten, die gehn doch auch oder dachte da so an ca.2 Stück, an Barsche komm ich nicht ran die gibts bei uns im Vereinsteich nicht!!!
Wie viele Friedfische und wie viele Rauber soll ich jetzt einsetzen??? -
Naja die anderen blästigen mich ja nicht, hab ich nur so geschrieben um etwas mitzumischen, verstehst du?=)
-
Wie viele soll ich jetzt einsetzen wenn ich z.B.: Karauschen und
Rotfedern einsetze, es sollten nicht zu viele sein das es keine Raubfische gibt? -
Zitat von Wormman
Gesetze hin oder her – echte Lausbuben lassen sich sowieso nicht abhalten
Leicht aushalten müssten es darin Karauschen, Giebel, Schleien, Rotaugen u. –federn, Karpfen, Lauben, Brachsen, evtl. auch noch kleine Aitel.
Bloß keine strömungs- und sauerstoffbedürftige Arten, wie Forellen, Barben, Hasel oder Gründlinge! Die würde es spätestens im Sommer „aufdrehn“.
Checkt vorher gut ab, ob nicht doch öfters ein Bauer oder Jäger vorbei kommt und hängt es nicht an die große Glocke.Einerseits will man die Jugend immer „weg von der Straße“ bringen, andrerseits hält man ihr immer gleich irgendein Verbot oder Gesetz vor die Nase, wenn sie sich – wie in diesem Fall – einen urtypischen Bubentraum erfüllen will...
Also: Seid clever!Auf dass euer Besatz gedeihen und sich vermehren will!
------------------------->
Danke für den Tipp von den Fischen du warst der erste, aber wir warn bei diesen Tümpel schon oft das ganze jahr über und bis jetzt hatten wir dort noch nie Jäger und schon gar keine Bauern gesehen!!!
Wir werdn natürlich trotzdem aufpassen und beim angeln immer nur leichtes Gebäck mithaben(Telerute,Mais)!!! -
Zitat von Smirfknift
Wollte nicht Deinen Nationalstolz verletzen!Die Pellets, mit denen ich fische, sind groß genug, daß ich das Haar durchfädeln kann, muß da nicht bohren o.ä. .Kommt natürlich auch drauf an, zu welcher Jahreszeit, an welcher Stelle, Wassertemperatur usw., für welchen Köder ich mich entscheide.
Samma wiada guad?
--------------------->
Aha gut, verzeih dir -
-
Zitat von Feederfreak
Huhu, *schnief*
ich wollte vor ner Woche das Aquarium säubern und da wollte ich mir meine kleinen Schuppies näher ansehen, akkurat als ich den größten in den Kescher bugsieren wollte ist er in den Tiefen des Aquas verschwunden..
Vll. Kann mir jemand helfen?
Gruß Feeder
--------------------->
Wie kann man Karpfen im Aqua halten??? -
-
Zitat von Rosatec
Aso jetzt mal ganz ruhig.
Die Idee von Dir und Deinem Freund ist ja gar nicht so schlecht. Da findet man ein idyllisches Gewässer ( egal ob in Deutschland oder Österreich) und "nennt es sein eigenes". Huckleberry Finn und Tom Sawer haben ja auch so etwas ähnliches gemacht. Aber wir wollen Euch doch hier im Forum nur auf die eventuellen Konsequenzen aufmerksam machen. Wir leben nun nicht mal am Mississppi und das hier ist auch kein Roman.
Die Vorschriften des Besatzes sind in Österreich bestimmt ähnlich wie in Deutschland. Also mein Tip: Erst einmal erkundigen ob das Einbringen von Fischen aus dem Vereinsgewässer in andere Gewässern nicht grundsätzlich veboten ist.
Wenn nicht, fragt doch mal in Eurem Verein nach, ob nicht ein "alter Petrihase" Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Der schaut sich bestimmt mal mit Euch das Gewässer an und hilft Euch bei der Beratung.
Nichts für ungut - Petri Heil
--------------------->
Danke für den Tipp werd mich mal erkundigen, aber weil ihr hier von Gewässer sprecht diese Drecklacken kann man ja nicht als gewässer bezeichnen und ist in keiner Karte bekannt und so auch nicht bei der gemeinde, oder???!!!....... -
1. Die Fische würden wir nicht kaufen sondern von unserem Vereinsteich mitnehmen, wo wir Mitglied sind!
2. Wir würden es bei der Gemeinde beantragen!
3. Welche Fischen sollen wir nehmen (Karauschen,Rotfeder,Rotauge,etc.)? -
Zitat von Rosatec
Nicht ganz so einfach Deine Frage. Ist der Weiher im Privatbesitz oder hast Du ihn entdeckt und möchtest jetzt Fischbesatz einbringen? Sollte dieser öffentlich sein sei bitte etwas vorsichtig. Das jeweilige Landesfischereigestz regelt nämlich die Einbringung von Fischbesatz und dazu gibt es mal wieder (typisch Deutschland) sehr viele Vorgaben.
Ansonsten würde ich Dir eine telefonische Kontaktaufnahme mit Fischzuchtbetrieben empfehlen. Das heißt nicht das Du dort welche kaufen sollst. Aber Du wirst bestimmt nach der Beschaffenheit des Gewässers und Wasserqualität gefragt.
Die Infos die Du dort erhälst erleichtern Dir vielleicht die Entscheidung. Sorry das ich mehr dazu sagen kann aber vielleicht antwortet noch jemand hier im Forum der sich damit besser auskennt.
---------------->
Nö ich wohn ja nicht in deutschland sondern in österreich, den weiher hab ich und mein freund endeckt ist so was wie ein Hochwasserrückstaubecken um diesen tümpel schährt sich kein mensch der ist mit Bäumen und Büschen umwuchert, deswegen wollten wir den tümpel unser eigen nennen und mit fischen besetzen nur welche ist die frage????? -
Man der Weißensee und Millstättersee ist der geilste See in ganz Österreich nicht weil der Weißensee der sauberste und höchstgelegenste see Österreichs ist, sondern auch wegen seinem atemberaubendem Fischbestand bin fast jeden Sommer dort und konnte mich no nie beklagen, beim Ronacherfels hab ich schon einige fette Hechte gefangen, freu mich schon heuer far ma wieder hin sooooo geil!!!! Es braucht keiner meckern das es dort keine fische gibt und das die Karten zu teuer sind selbst ich kauf mir die karte für ca. 50 € (pro Woche) und hab nur eine einzige Angel mit, ne Dose mais und 2 Wobbler mehr brauchst dort nicht aber das wichtigste sind dort die Gewässer Kenntnisse was ich ja schon hab ich war dort schon 7mal, das ist mein Traumurlaubsziel hoffe wir bleiben diesen sommer 2Wochen dort, in Techendorf der Angelshop is auch ur toll!!!!
NUR ZU EMPFEHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<<<< -
Ich möchte gerne einen Wald-Tümpel in meiner nähe mit Friedfischen besetzen dort gibt es bis jetzt noch keine Fischen er ist ca 1,30m tief und hat ca 300m², der Grund ist sehr schlammig, welche Fische könnte ich da reinsetzen, und wie viele???
-
ich bin auch nei hier hab aber deswegen nich extra ein neuen thread geöffnet Zzzzzzz.....
-
Also ich bin auch der Meinung das diese Pfuschanleitungen aus dem Forum verbannt gehören, und wenn die schüler nicht genug geld haben solln sie sich halt ihren misst bauen oder sparen, aber nicht andere professionelle Angler damit belästigen!!!
Hier der Link für so ne Pfuschanleitung:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=26507&highlight=