Da plichte ich unserem Taxler bei.
Mach lieber deinen Lehrgang. Damit bist du optimal vorbereitet und brauchst wirklich keine Angst zu haben durchzufallen. Außer du bist eine Vollpfeife
Da plichte ich unserem Taxler bei.
Mach lieber deinen Lehrgang. Damit bist du optimal vorbereitet und brauchst wirklich keine Angst zu haben durchzufallen. Außer du bist eine Vollpfeife
Kein Wunder dass du nichts fängst
Oh danke...Die Prüfung ist schon etwas länger her
Drogendealer sind auch nicht viel älter Vielleicht hat unsere liebe Tigerforelle ja etwas Stoff mit eingerollt.
Wie war das noch gleich mit der Tigerforelle. Das is ne Kreuzung aus Bach und Seeforelle oder?
@ Lennard
Ist klar, die Hersteller versuchen durch gutes Erscheinungsbild zu verkaufen.
Schlechte Werbung = wenig Gewinn. Meine Tante z.B kauft eigentlich vieles nach Verpackung, das was gut aussieht ist im Waagen.^^ Das ist jetz bezogen auf den Supermarkt und nciht auf Angelzubehör.
@ Lennard.
Ist natürlich klar. Hab ich wohl nicht genau erklärt. Natürlich nicht über dem Grund ziehen nur ein Stück, damit es einigermaßen richtig plaziert ist.
Der Unterschied zwischen Heli Rig und Safety lead clips ist folgender.
Beim Heli Rig hängt am Ende der Hauptschnur ein Blei, vor dem Blei ist ein Wirbel aufgefädelt an dem dein Hakenvorafch geknotet ist.
Beim Safety Rig geht das ganze von einem Durch sage ich mal. An der Hauptschnur wird der Safety Clip angebracht am ende des Clips das Hakenvorfach, so ist vom Haken bis zur Hauptschnur alles in einer "Linie". Und an den Clip wird einfach das Blei drangeclipet. Wenn mal der Karpfen abreist und er mit haken und Safety Clip+ Blei herumschwimmt, und er sich festhängt z.B an irgend einem Ast, fällt das Blei automatisch runter, so is gewährleistet, dass er sich nicht ankettet und stirbt. Natürlich kann es sein, dass beim Drill das Blei heruntergeht. Beim Heli Rig hab ich dass garnicht beobachtet. Wie gesagt fische nur mit Safety Lead Clips.
Hi,
werf lieber ein bisschen weiter über deinen Futterplatz oder Hot Spod raus. Wenn die Montage dann ins Wasser taucht leiere ganz gemütlich ein oder zieh die Rutenspitze seitlich langsam zurück. So verhäddert sich erstens nichts und der Haken liegt eigentlich immer weit genug vom Blei weg.
Dennoch solltest du deine Bleie dem Grund entsprechend anpassen. Sandiger, kiesiger Boden= ein Blei das so ähnlich aussieht. Habe auch Bleie in Form eines Astes die sich aber zu leicht verhäddern. Birnenförmige Bleie die Spitz zulaufen sind da schon eine gute Wahl m. E. Ich nehm aber auchmal die billigen trachenförmigen. Das heißt nciht dass die Birnenfuzzis auch nciht billig sein können.
Du wirst mit beiden Systemen deine Fische fagen. Mein System ist von Fox (Safety lead clips). Die sind zu empfehlen. Dem Heli Rig traue ich nicht so ganz.
Nun gut der langen Rede mit kurzem Sinn. Hoffe konnte dir ein bisschen helfen.
MfG
Nun ja Teichforellen. Da denke ich eher an so einen Forellen(pe, uh, äf, äf). die fressen sogar den bloßen Haken.
Werd auf jedenfall posten ob was ging.
Ich halte eher zu Andal.
Es sind alle rund. !!
Ich glaube das nächste mal häng ich nicht nur ne Kirsche dran sondern eine geschälte Banane und Erdbeerpüree
Naja was für den Spaß. Wenn es jemananden Spaß macht kleine Biester zu ermorden!!
Gibt so Fliegenklatscher in Form von nem kleinen Tennisschläger, dessen Seiten per Knopfdruck elektrisch werden. Die werden dann ordentlich gebruzelt. Ist aber nicht ganz ungefährlich für kleine Kinder.
Beachten muss man auch, so sagt man, dass Wespen ein Sekret absondern, wenn sie sterben. Wie bei unseren Rapfen wenn sie am Haken hängen oder m. E. bei den Brassen. Dieses Sekret vertreibt nicht wie bei den Fischen die Artgenossen, um nicht selbst am Haken zu hängen sondern zieht ihre stachligen Artgenossen an, um sozusagen Rache zu nehmen.
Tipp: Schwarze Flasche mit Limo in die Sonne stellen. So gehts auch ohne Strom
ZitatDöbel und Kirschen. Das passt bei unserem Flüsschen Wie Rippchen und Kraut. Außer Döbeln beißt sonst nichts auf die Kirschen
Ich denke uns ist allen bewusst, lieber foersterasslar, dass Döbel Kirschen lieben. Doch in diesem SEE sind keine Döbel vertreten. Deswegen könnte ich mir gut vorstellen auf Kirschen was zu fangen.
Hi! Kauf dir wenn du willst, eine Shimano Baitrunner um die größe 6000 die reicht dir völlig aus. Ruten von Ultimate finde ich an sich nciht schlecht. Könnte dir da die Ultimate Novell 12ft 2,75 lbs empfehlen. Oder für den volleren Geldbeutel die Ultimate Bionic Carp auch die Ultimate Team NoMercy ist nicht von schlechten Eltern. Kannst dich auchmal bei http://www.best-carp.com erkundigen. Dort geben viele ihr Sortiment in der Tackelliste preis. Dort kannst du mal gucken, was für Ruten so geführt werden und vielleicht so zu einem Entschluss kommen da oftmals auch Kommentare dazu geschrieben werden ( vom Benutzer). Klick am besten auf irgendeinen Benutzer wirst schon was finden. Cormoran Cormaxx ist nicht schlecht. Allerdings habe ich die zum Feedern am Start.
Viel Glück bei der Suche!
MfG
Diese Kirschen sind wirklich relativ fest. Im gegensatz zu Boilies natürlich etwas weicher, dennoch sind sie viel fester wie Schattenmorellen und zwar um ein Vielfaches. Wenn ich Frankfurter-Kranz backe, der übrigens besser gelobt wird als der vom regionalen Konditor und den Omas die so backen, dann nehm ich diese Kirschen immer.
Also sind weitere würfe eigentlich kein Problem.
Ich werde beim nächsten mal eine Rute mit solch einer Kirsche ausstatten, werde hier auch meinen Bericht posten.
MfG
Das Thema wurde schonmal diskutiert.
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=28021
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Hallöchen,
hab einen Tipp bekommen. Wenn ich Karpfen fangen will, was ich mit Boilies auch tue, dann soll ich mal eine Kirsche die in Zuckerwasser eingelegt ist anstatt eines Boilies verwenden. Das sind so relativ rote Kirschen. Kaiser Kirschen steht bei mir auf dem Glas.
hier der link:
http://www.marions-kochbuch.de…-bilder/kirschen-glas.jpg
hat bis jetzt schonmal jemand mit diesen kirschen geangelt...also von euch meine ich schonmal was darauf gefangen? Schwimmen die Dinger unterwasser? Sozusagen wie ein Pop-Up? Lösen sich diese "Cocktail-Kirschen" schnell oder weniger schnell im Wasser auf?
MfG
@ MaxiFisch
hättest wohl eher mal aufs Datum gucken können bevor du was schreibst.
Nein. Ist deine Frage beantwortet?
Warum denn nicht? Ich meine wenn man schon auf einen Boilie was fängt
Wieso sollte dann ein mit Fett umrandeter Homer nichts taugen? Der müsste dann ja fangen wie ein Stromschlag