Beiträge von meckemc

    Ich hab da mal ein anderes Anliegen.


    Ich bin mal wieder arbeitslos und auf der Suche, endlich einen Job zu finden der auch Spass macht!


    Nun bin ich am überlegen ob ich eine Lehre als Fischer mache.


    Mein Beruf als Fliesenleger hab ich noch nie gemocht, leider!


    Es giebt auch noch andere Altanativen wie Angelguide.


    Über einen Put and Tak see habe ich auch schon nachgedacht, glaube aber dazu fehlt mir dann das Kleingeld.


    Seen haben wir ja ohne Ende bei uns, doch ich frage mich ab mann von sowas auch leben kann.


    Ein Angelladen haben wir schon, außerdem müsste ich dafür auch eine Lehre machen.


    :(

    Hab in nem Video gesehen,das man aus Schweißdraht ein zweites Vorfach bauen kann. Das hängt man dann nochmal extra in den Karabina ein, sodas der Fisch unabhängig vom Gufi am Angstdrilling hängt. Achso, der Drilling sollte weit unten sitzen, damit der Köder schön gerade schwimmt.


    Fand das bis jetzt am besten, und billig ist es auch. :idea:


    Sehe ich genauso.Habe die gleichen erlebnisse mich Brassen und Plötzen gemacht.
    Wie es beim Waller ist ,kann ich aber nicht sagen.

    Schön ! Petri!


    Kommst ja aus Neustrelitz, ist nur ne halbe Stunde von mir !


    Wahr gestern auch auf Karpfen aus, hatt nur geregnet und es wahr auch ein wenig zu kalt fand ich....naja ein andern mal.


    Gruß!

    Hab doch noch Bilder gefunden, diese hier sind eine Woche nach dem Ausbaggern gemacht worden. Bilder von den Arbeiten hat leider nur mein Onkel, weil ich in Dänemark arbeiten wahr.
    Aber ich werd mal welche besorgen e.v.t auch mit Fischen :D









    Mal abgesehen von dem Fischotter der sein Unwesen bei uns getrieben hat, haben wir natürlich Freude dran.
    Hatten Damals 57 Karpfen von je 400gr eingesetzt, beim abfischen mussten wir feststellen das es nur noch 7 sind. Die wogen jetzt aber auch schon 3-4 kg


    Ich habe jedeoch das gefühl das sie dieses Jahr Nachwuchs bringen, und ich setzt ja auch weiter ein was ich fange.(Friedfische!)


    Fürs ablassen wahr auch dieser Kolege hier verantwortlich




    Total vergammelt!


    Gruß!

    Hab auch seit 4 Jahren ein Teich mit meinem Onkel zusammen.
    Wir haben Karpfen und Schleie, Rodfedern, Rotaugen, Stichlinge drin.
    Er hat ein ständigen Zufluss an Frischwasser.
    Mein Onkel hat ihn von der Forst übernommen, und er kostet keine 50 Euro im Jahr ;)
    Ich setzt immer alle meine Karpfen dort ein.
    Hir sind wir kurz vor dem Abfischen, weil wir ihn ausbagger haben lassen(letztes Jahr im Herbst):








    Werd mal bald neu Bilder machen;-)

    Schlaufe am Ende mit einer Häkelnadel durchziehen und dann den einfachen Hacken einhängen. Vorsichtig den Hacken in die Kortoffel ziehen, bis nurnoch ein Stück des Schenkels zu sehen ist. Beim Anhieb alles geben.
    Wir haben zum Schluss nur noch fertig Gekochte aus dem Glas genommen.
    Als wir noch selber welche gekocht haben, warens dann 15min.

    Luxus ist am seh zu sitzen und sich keine Sorgen machen zu müssen, wann der Angeltag vorbei ist :)