Danke Kai S.
ich hatte dies als Stützenhilfe gebraucht,um mir ein kleinen Eindruck von Feederrute bis WG und Strrömmung zu machen.Danach kann ich mir meine Feederrute kaufen.
Danke nochmal!!!
Dir viel Petri Heil !!!!
Michael@Ariel
Danke Kai S.
ich hatte dies als Stützenhilfe gebraucht,um mir ein kleinen Eindruck von Feederrute bis WG und Strrömmung zu machen.Danach kann ich mir meine Feederrute kaufen.
Danke nochmal!!!
Dir viel Petri Heil !!!!
Michael@Ariel
Hi Anglerfreunde,
welche Wurfgewichte bei einer Feederrute(Rutenstufen von ...medium-Heavy....) nimmt man für welches Gewässer/Strömung???
Eine WG-Angabe ( von/bis )von Still (See etc) bis hin zu Starken Fliessgewässer (Fluss etc) wäre mir hilfreich.
Sind Ruten von der Aktion her weicher/biegsamer,bei niedrig Gewichten,und bei höheren Wurfgewichten ,stärker von der Aktion??
[rainbow]DANKE[/rainbow]
Michael@Ariel
vielen vielen Dank
Danke ,für eure hilfreichen Antworten....genial 5 Sterne *****
Fischst du im See/Fluss?
1.Mein Gewässer wäre Rhein sowie Altarme und Eicher See
Wie ist die Strömung?
Still( Eicher See ) bis Stark ( Rhein )
Wie weit entfernt willst du fischen?
Buhnenfelder bis Strömung / Seemitte
Was ist dein Zielfisch?
Barbe,Zander,Aal,Karpfen,Brassen etc...volle Programm:-)
Hallo Boardfreunde,
hätte da mal 3 Fragen an Euch
Frage 1:
was braucht man als, an Equipment für das Feederangeln.??
(Ausser Rute und Rolle )
Frage 2:
Muss man ständig auf die Spitze achten,oder geht da auch ein Bissanzeiger oder Glöckchen???
Frage 3:
kann man angenommen die Stärkste Spitze bei einer Feederangel auch leicht überdimensonieren Gewichtsmässig??? ( Bsp. Rute WG bis 180 gr./Futterkorb mit Inhalt 190 oder 200 gr WG )
Danke für alle Antworten, IHR seit super......
Petri Heil
Eure Michael@Ariel
Hallo Boardfreunde,
möchte mich als Anfänger dem Friedfischangeln(Weissfisch),gelegendlich auch Zander,Aal Angeln zuwenden!!!!,und brauch eine Rute,für folgende Zwecke. Karpfen,Brassen,Barben,Zander,Aal usw..
Gewässer:
See: Eicher See
Flüsse: Rhein/Main/ Mosel/etc..,
die man aber auch für,
Meer: Nord-Ostsee und Mittelmeer,verwenden kann.
Ich habe in der Aussicht die Berkley Cheerywood Feeder 100-250 gr WG oder Sänger Specialist KS 2 Distance power Feeder mit 0-210 gr WG .
Habe jetzt des mehrfach schon gelesen ,das einige mit der Feederrute auch Karpfen angeln, sowie Posenangeln betreiben statt Futterkörbchen.
Ist die Feederrute so ein Talent???
Was meint Ihr ,wäre eine passende Rute???,und was für Rolle benutzt man???
Danke
Michael@Ariel
viel Petri Heil
Hallo Angelfreunde,
Anfänger braucht Hilfe!!!!!
Habe mir eine Mitchell G300XGe Rolle gekauft,die ich auch schon in Gebrauch hatte am Rhein,läuft super,aber als ich eben die Schnurbremse testete,und Schur aufspulen wollte( Kurbelbewegung ),drehte sich die Rolle relativ schwer.
Kann es sein das die Kugelllager trocken sind???,wenn ja,was benutze ich da, Öl oder Fett. Geht auch Nähmaschinenöl ???
Danke
Hallo Angelfreunde,
mein Name ist Michael,und komme aus Alzey in Rheinland-Pfalz.
Ich habe vor 4 Wochen meine Fischereiprüfung bestanden,und bin daher
noch ein Greenhorn unter den Anglern,zumal ich bis dato das letzte mal vor
13 Jahren geangelt habe im Urlaub am Mittelmeer.
Ich hoffe das ich von den Großen bis hin, zu den ganz Großen im Forum,
mir Tips und Tricks erhaschen kann.Bin sehr zuversichtlich
Peace,und Rettet die Wale!!!
Bis dahin,viel PETRI HEIL
Michael@Ariel