Hi,
gestern ist die Cormoran Rute, Shimano Rolle nebst Zubehör per Post angekommen, bzw. im Angelladen gekauft worden.
Heut bin ich dann mal los und habe 4 Bachforellen um die 20cm (gleich wieder zurückgesetzt) und zwei von 30 bzw. 32cm gefangen.
Mit der Rute bin ich ganz gut zurechtgekommen, ist aber für manche Stellen einfach zu kurz. Da werde ich mir wohl später mal eine längere (2,4 oder 2,7m) zulegen, aber erst werde ich mal Erfahrungen mit der jetzigen sammeln.
Danke an alle die mir die Infos und Tipps gegeben haben!
Gruß
Detlef
Beiträge von compu-det
-
-
Hi Wormman,
habe mich bezüglich Winklepicker noch mal "schlau" gemacht, da hast Du vollkommen recht! Ich werde nun einfach die Comoran Rute mal nehmen und die Soltace Rolle von Shimano. Bei der Rolle mache ich nichts verkehrt (glaube ich zumindest). Mit dem Equipmemt gehe ich dann mal los und werde ggf. mir einfach eine zweite bessere Rute zulegen. Dann weiss ich auch ob 2,1 m reicht, oder eben nicht.
Gruß
Detlef -
Hallo,
so nun war ich heut im 3. Angelladen. Dort hab ich wieder beschrieben was ich so machen will (Fischen am kleinen Bach mit Spinner, Wobler, etc.). Dieser Verkäufer hatte mir eine Telerute von Comoran 2,1m WG10-30 und eine Steckrute Byron Winkelpicker 2,1m WG3-25 empfohlen. Beide Ruten recht günstig mit 20 bis 25€. Bei der Rolle habe ich mich ja fast festgelegt (Shimano 2500 Exage oder Solstace). Ist den der Winkelpicker für meine Anforderung die richtige wahl? Das WG von 3 bis 25 (die Rute hat zwei Spitzen) ist ja eigentlich für meine leichten Köder genau richtig.
Gruß
Detlef -
Kennt von Euch einer die Rolle Shimano Solstace 2500 FI? Gibts bei Pro-fishing für 40€.
Gruß
Detlef -
Hi Wolf_74,
gute Info. Ich war heut bei einem anderen Angelshop. Dort habe ich mir eine DAM Tele 25 2,1m WG 5-25 näher angesehen (36€). Auch der Verkäufer meinte das dies für meine Zwecke ausreicht. Die 2500 Nexave von Shimano hatte er auch da (50€). Ich denke das wirds dann erst mal werden. Von meinen anvisierten 100-120 € bleibt dann auch noch was für Köder etc. genug übrig.
Gruß
Detlef -
Hi Toto.00.7,
ich glaube auch, dass eine Rute mit ca. 10-40g völlig ausreicht. Der Verkäufer sagte auch dass es eher eine Allroundrute sei, womit ich auch mal an einen See gehen kann. Danke für die Info mit der Rolle, beim nächsten Laden (hoffe der hat auch Shimano) werde ich dann mal eine 2500 und 4000 vergleichen.
Gruß
Detlef -
Hi Helmut,
danke für die echt tolle und ausführliche Antwort!
Ich bin dann heute erst einmal in den nächsten Angelladen und hab mich dort beraten lassen.Der Verkäufer hat mir eine Steckrute von Skorpion (Nautic Boat) empfohlen 2,4m und 10-130g mit 3 verschiedenen Enden (60€). Er sagte das ist eine gute Allroundrute. Bei der Marke bin ich mir absolut nicht sicher, da ich beim Googeln nicht viel gefunden und im Forum auch nicht viel gutes gelesen habe.
Bei der Rolle hat er mir eine Shimano Sonora 4000 FB nahe gelegt (44€), machte einen guten Eindruck.
Ich denke ich werde zur Sicherheit noch ein anderes Geschäft aufsuchen.
Gruß
Detlef -
Hallo @all!
Ich bin neu hier und habe auch schon in den einzelnen Themen gesucht um das richtige für mich zu finden, bin mir aber nicht sicher...
Ein paar Infos vorweg:
Also mein letzter Angelausflug liegt mind. 15 Jahre zurück und habe nun die alte Ausrüstung wieder gefunden. Die Rute ist 3m (Balzer) lang (Spin) und die Rolle ist ziemlich mitgenommen. (Geangelt hatte ich damals mit Blinker). Deshalb würde ich mir gerne eine neue Ausrüstung zulegen (Budget ca. 100-120€).Da ich Aufgrund meiner Wasserturbine stolzer Besitzer eines Baches bin, (Wasser und Fischrecht) werde ich dort auch angeln. Der Bach ist 2m bis 3m breit, 0,5 bis 1m tief und hat eine mittlere fließgeschwindigkeit. Länge 3km. Da ich in den letzten Jahren hin und wieder ( 2 bis 3 mal im Jahr) Freunde hab Angeln lassen weiß ich, dass Ausschließlich Bachforellen bis ca. 30-35cm Länge dort vorkommen.
Nun zu meinen Anliegen:
Wenn ich hier im Forum richtig gelesen habe, müsste eine Spin-Rute von 2,1 oder 2,4m Länge ausreichen, oder? (wollte für die Rute ca. 30-40€ ausgeben) Bei der Rolle bin ich mir noch unsicherer. Eine Stationärrolle ist mir Eigentlich klar, aber da gibt es ja eine Riesige Auswahl. Front- Heckbremse, Anzahl Kugellager etc.. Könnt Ihr mir dafür auch einen Rat geben (ca. 30-50€)? Beim Köder würde ich mir wie damals Blinker und/oder Wobbler besorgen. Macht Nassfliege auch Sinn mit der angesprochenen Rute? (Damit habe ich keinerlei Erfahrung)Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Detlef