Beiträge von Mokki

    Hi.


    ich möchte mich noch a bisserl weiterbilden und überlege sowas berufbegleitend zu machen. Jetzt gibt es ja überall die Fernstudiengänge.
    Hat jemand erfahrungen damit? macht das jemand?
    Wie ist denn die akzeptanz in der Wirtschaft darauf??


    wäre für sinnvolle antworten und hilfestellungen echt dankbar! 8)

    Von wo kommst Du denn? WEnn Du in ner großstadt oder in der nähe wohnst, würd ich mich nach Messejobs umsehen. Dort gibts immer viel zu tun und die bezahlung ist eigentlich sehr gut.
    je nachdem was Du so für interessen hast kannste da in der gastonomie helfen, als bauhelfer oder sehr cool, auf der messe als Host. verkleidet als teddy oder so rum laufen:)

    Zitat von Blubb

    Mit Photoshop ist das recht einfach, du nimmst dieses Lassowerkzeug und markierst den Fisch, wählst dann Kopie durch neue Ebene. Anschließen wählst du die Hintergrundebene aus und setzt die Sättigung auf 0. Fertig.


    Viel Spaß
    Fabian


    wenn ich bei mir (photoshop elements 4.0)
    die sättigung auf 0 setze ist der teil des bildes weg :shock: :shock:

    Habs bei Ostwind ja schon an der westseite probiert. Ohne erfolg.
    Das kann aber auch dran liegen, das ich mich auf der seite nicht gut auskenne und die Kanten nicht so ausgeprägt sind. werds aber weiter testen...Halte Dich auf dem Laufenden :D
    Vielen Dank für Deinen Support!!
    Gruß Ingo

    kann es denn sein, das ich bei ostwind deshalb schlecht fange, weil meine topspots auf der Ostseite des Sees liegen und diese bei ostwind windabgewandt liegen? ich hab es aber auch dann schon im Wind versucht, aber erfolg = Null. soll ichs weiter im Wind probieren, oder kanns auch auf der ablandingen seite laufen?
    Allerdings hab ich bei westwind dort schon richtig gefangen (6-7 stück)
    bei ostwind allerdings gibts es dort echt null bisse.

    Ich hab noch ne Frage:
    Der eben beschriebene See(und einige andre bei uns) läuft sehr flach (1-1,5m), dann kommt die Kante, schnell runter auf 8-12m, dann langsam weiter auf bis 22m. Wir fischen immer die Kanten ab, teilweise mit ERfolg, aber nicht immer.
    Macht es auch Sinn im Tiefen zu suchen, oder eher nicht? Die einheimischen verneinen da immer. Wie sind Deine Erfahrungen? Wenn ja, wie sollte man suchen? Bis welche max. Tiefe kann man mit den Zandern rechnen? Wonach richtet sich der Zander bei der tiefenwahl?


    2.Frage:
    Ostwind und Sonne ist immer schlecht bei uns.
    Wie sind Deine Erfahrungen? Kannst Du vielleicht noch ein paar Punkte zum "optimalen" Znaderwetter sagen?


    Vielen Dank!!

    Hallo Jörg,


    im Uphuser Meer, einem top Zandergewässer unserer Region hab ich im Sommer regelmäßig vom Boot aus Zander gefangen.
    Das Wasser war damals relativ trüb.
    Gestern war ich wieder da, das Wasser total klar. Sichttiefe 2-3 m!!
    Ein angrenzender Kanal war auch klar, man konnte bis auf den Boden sehen.
    ERgebniss: Null Bisse auf Gummi. Kanns am Wasser liegen? Was ist da passiert? tippe auf absinken der Algen und Trübstoffe?
    Vielen Dank, Gruß Ingo

    Zitat von Udolf

    Ich weiß nicht wie Viel Dir der Mann Wert ist, aber wenn viel, dann überrede ihn schnellstmöglich mit ihm Fischen zu gehen und wenn(hoffentlich Fang) überrede Ihn das er Dir den Hecht oder sonstwas großes überläßt um ihn präparieren zu lassen.



    Lool. Oder sonstwas?? Was denn? Das alte Fahrrad das er bei der Gelegenheit aus dem Stadtgraben gezogen hat ??
    Macht Sich sicher super im Wohnzimmer überm Kamin :D

    In Ostfriesland war gestern Großkampftag.
    Scheinbar hatten alle !! Angler Ostfrieslands den Tipp, das der Zander ab Oktober läuft wörtlich genommen únd waren gestern unterwegs.


    An mehreren TopSpots am Knockster Tief musste man Nummern ziehen, so voll war es da. Ich war auf dem B.Meer, da waren aus mir noch fünf Boote und auf dem uphuser Meer wimmelte es auch von Booten.
    Egal wo man vorbeikam, es war voll :(
    Erstaunlich daran war das gar nichts ging.
    Keiner hat wirklich Zander gefangen, wir waren zu zweit von Acht bis siebtzehn Uhr mit dem Boot unterwegs, und ich hatte nicht einen Biss!!


    auch alle anderen Boote waren ohne Erfolg unterwegs. So ne Flaute in dieser Jahreszeit hab ich echt noch nicht erlebt. Ihr??


    was mir aufgefallen ist:
    Eigentlich ist das Up.Meer recht trübe, gestern war das Wasser TOTAL Klar. Wie an dfer Ostsee! Man konnte das Ankertau bestimmt drei Meter tief ins Wasser verfolgen! Im Angrenzeneden Kanal war der Boden zu sehen :shock: Ich vermute, das das den Zandern nicht gefallen dürfte.
    Liegt das daran, das die Algen des Sommers jetzt abgesunken sind?

    Ähhh. Tom?!


    hörst Du jetzt mal bitte auf meine Tipps abzukupfern??
    so komm ich ja nie an Dir vorbei :cry:
    und wenn D gewinnen willst, guck lieber bei anderen ab, nich bei mir :p


    guck mal den letzten spieltag da waren wir echt fast gleich :D :D :D

    Zitat von Nagel

    Hab ich was falsches gesagt (geschrieben) ?


    "guck links-guck rechts" :o Ne haste nich !!


    Dauert hier manchmal einige Tage bis geantwortet wird !! Das kommt weil meistens alle beim angeln sind.
    :D


    zum thema:
    bei uns: (Ostfriesland) ists am besten bei dunklem Himmel und etwas Wind. Je trüber das Wasser ist desto uninteressanter ist die lage oben.
    Wenns klares wasser hat, ist es eher schwierig bei sonne. so meine erfahrungen...

    Ich war am Samstag mit dem Boot unterwegs, trotz sauwarmen Wetter und strahlendem Sonnenschein konnte ich drei Zander fangen, ein Baby und zwei schöne von jeweils knappen 60cm.
    Köder war wiie zuletzt immer der BIg Hammer, größe 5, in firetiger,.


    Fotos hats diesmal leider keine.

    Ja, echt zu Schade, Bin auch echt neidisch auf eure Spasstour...
    Warte schon ganz heiss auf den Bericht mit Fotos etc.
    auf der Startseite wird ja schon drauf hingewiesen, aber leider gibts noch nix konkretes?


    Aber wenigstens haben die ostfriesischen Zander Mitleid mit mir :)
    Auf den Postboten freu ich mich schon ganz besonders!!