Beiträge von aron84

    Hallo Leute,


    vielen Dank für Eure Meinungen - als kleine Info meine Auswertung
    vom Wochenende - der Abend hat ganz klar gewonnen, soll heissen
    Abends 6 Hechte - Morgens nur zwei, Morgens Allerdings die Grösseren.


    Die Bedingungen waren an beiden Tagen fast gleich.


    Gruss

    Hmmm ja das mag wohl stimmen !!


    Generell bin ich ja immer der Meinung, dass der frühe Vogel den Wurm fängt, es scheint allerdings wirklich im Frühjahr ein wenig anders zu sein...


    Na mal sehen ob ichs am WE einmal morgens und einmal abends schaffe - auf den direkten Vergleich bin ich gespannt....;-)

    Hallo und Guten Morgen ins Forum,


    am WE solls dann mal wieder auf Hecht gehen, jetzt stellt sich die Frage
    lieber am Abend oder in aller Frühe ??


    Das Beissverhalten unserer Lieblingsräuber ändert sich übers Jahr gesehen
    natürlich stark, daher sind hier mal eure Meinungen gefragt, zu welcher Tageszeit Ihr den Hechten im Frühjahr nachstellt, mit evtl. Begründungen ?!


    Gruss

    Petri an alle bisherigen Fänger !! Sind schon ein Paar schöne dabei dieses Jahr !!


    Ich war am WE auch ENDLICH mal nach diesem elendig langen Winter unterwegs, und es haben sich sogar ein Paar Schnipel fangen lassen, aber egal das war auf jeden Fall besser als nichts !! ;-)


    Auf eine erfolgreiche Hechtsaison !!




    Guten Morgen,


    also wenn ich diese ganzen Posts hier lese wird einem ja ganz schwindelig was für Preise und Vorschläge hier einem ANFÄNGER gegeben werden !! Also ganz ehrlich ich denke er soll sich ersteinmal ausprobieren mit sagen wir mal " preiswertem Gerät " von Sänger, Balzer, DAM whatever - wenn ich daran denke womit ich seinerzeit anfing zu angeln....dagegen sind die billigsten Geräte auf dem Markt heute ja schon fast Gold wert...
    Seltsamerweise habe ich auch damit viele und vor allem Gute Fische gefangen - ihr dürft nicht vergessen, dass dem Fisch relativ egal ist, ob man am anderen Ende mit einer alten Vollfieberglas Rute steh oder mit einer high end Shimano - Rute !!!! Wenn der Köder richtig präsentiert wird dann ist ihm das egal - der Angler ist in meinen Augen immer wichtiger als sein Gerät !!


    Ich frage mich wie früher Fische gefangen wurden OHNE Kohlefaser Blanks und super harte Titanium Ringe und 13 Kugellager in der Rolle !! Lasst doch bitte die Kirche im Dorf !! :D


    Manch ein Angler sollte sich auf zurückerinnern worum es geht - den Fisch, nicht um das Gerät das ihn fangen soll.


    Versteht mich nicht falsch, auch ich habe mittlerweile leichte Shimano Ruten sowie recht ordentliche Rollen ( kein High End, bei weitem nicht !! ), die meisten davon sind mittlerweile aber auch schon 4 / 5 Jahre alt und funktionieren doch tatsächlich immernoch !! OK meine Spinnrute wiegt 250 Gramm, leider keine 180 - aber bitte !! Wir sind Männer und ich bin noch nie nach einem Angeltag tot ins Bett gefallen weil meine Rute zu schwer ist oder dergleichen ( ich rede von 10 Stunden Spinnangeln ).


    Lasst den Jungen seine 200 Euro ausgeben, dafür wird er schon was bekommen, dass länger hält als zehn Tage ( z.B. das Blinker Abo ist garnet verkehrt, nicht vergessen Anfänger !! )


    Bitte nicht immer dem Neu- Haben - Will- Hype der Geräte Hersteller verfallen, dass sind ide einzigen die sich freuen !!


    PS - ich hab angefangen mit 1,80 Meter Vollfieberglassrute mit Rilerex aus den frühen 80 ern ( ohne Bremse !! Gusseisern !! Gute alte DDR Ware ! ;-) von meinem Vater ) - damit wurden Hechte bis 85 cm verhaftet !


    Sry musste ich mal loswerden, bitte nicht übel nehmen, ist meine Meinung


    LG ins Forum !:-)

    Ich würde auch am ehesten auf richtige Tauchflossen zurückgreifen, damit ist man im Zweifelsfall definitiv immer schneller unterwegs !! :-)


    Gruss

    Hallo,


    ja also da ich meinen Liebgewonnen Rapala - Wobbler nun nach der 3. Saison in die wohlverdiente Rente schicken will ( nach Elly hat er sich das ja auch redlich verdient!! ) und es mir einfach sehr leid tun würde sollte er sich nun doch mal verabschieden, suche ich nach einem guten Ersatz.


    Ich habe da die 4Play Liplures im Auge, ich denke einige hier haben damit bereits Erfahrungen ?! Wäre nett, wenn ihr diese mal kundtun würdet.


    Soll heissen - Laufeigenschaften, Flugverhalten und natürlich Fängigkeit ;-)


    Ich tendiere ja zu den 19 cm Varianten, oder habt ihr bessere mit den 13 cm Modellen ??


    Vielne Dank im Voraus und beste Grüsse

    HI Taxler,


    vielen Dank für deine Mühe, das funzt ja gut hier ! So macht Forum Spass.:-)


    achimx - ja das stellt mal Überhaupt kein Problem dar, da mein Belly einen aufblasbaren Teil fürs den Allerwertesten hat - heisst man sitzt recht hoch im bzw. über dem Wasser.


    Falls man doch mal den Grund berührt ist das auch OK, weil sehr schlammig / locker.;-)




    So versuchen wirs mal so, anders scheints bei mir nicht zu funzen.


    Falls es immernoch nicht funktionieren sollte, sind die Bilder nun auch in meiner Galerie.:-)


    *** Ergänzung durch Taxler:
    Funzt so nicht - ich habe die Links in Deinem Beitrag jetzt einfach mal scharf gemacht
    damit man die Bilderlinks direkt anklicken kann ***

    Also was English Pike dieses Jahr schon gefangen hat, Wahnsinn.


    Da schaut man allerdings sehr neidisch auf die Insel.


    Meinen grössten Respekt und Petri Heil für die bisherigeSaison !!

    Hallo liebe Blinker-Boardies,


    ich bin neu hier, lese allerdings schon ein wenig länger mit, ich muss sagen das hier viel und vor allem sachlich über das Thema angeln geschrieben wird, was mich dazu bewogen hat hier nun auch fleissig mitzumischen.:-)


    Als hoffentlich guten Einstieg möchte ich auch gleich mal einen kleinen Erfolg zum Besten geben:


    Da ich unglaublich gern unserem grössten Unterwasser-Jäger auf die Schuppen rücke hat es mich auch dieses Wochenende an einen kleinen See in meiner angestammten Heimat Ostvorpommern verschlagen.


    Zum Gewässer ist zu sagen, dass es sich um einen ca. 10 ha grossen ( kleinen ) See handelt mit einer durchschnittlichen Gewässertiefe von ca. 80 cm !!! Der See ist annähernd komplett umsäumt von einem Meterbreiten Schilfgürtel, dass Wasser ist sehr trüb, weil stark Eutroph mit vielen Wasserpflanzen ( vorwiegend Wasserpest ) - so der typische Hecht-Schlei Typ, mit anderen Worten wie geschaffen für unsere Räuber.


    Ich beangel dieses Gewässer regelmässig und seid neuestem auch mit dem Bellyboat.


    An diesem Sonnabend habe ich mich also entschlossen ( nachdem mein Verein bereits 2:0 in Duisburg zurücklag - in diesem Sinne danke an den MSV Duisburg, dass er mich auf den See trieb - ;-) ) bei sehr neblig - trüben Wetter und nur ca. 8 Grad Aussentemperatur an den See zu fahren, um mir meinen Frust von der Seele zu angeln !


    Also Bellyboat samt Rute und Kescher rein ins Auto und auf gehts den Hechten entgegen.
    Am See angekommen erster Schock - der See lag wie ein Spiegel vor mir ( kein Wind ) was Aufgrund der geringen Tiefe schnell zum Nachteil werden kann. Ich bin mir sicher, dass ich mit einem normalen Boot an diesem Tag nichts fischiges zu sehen bekommen hätte - ein Hoch auf den Erfinder des Bellyboats !! :-)


    10 Minuten später fällt mir auf, dass ich eventuell ein Paar Socken mehr hätte einpacken sollen - naja egal rein ins Neopren und ab ins ca. 9 Grad kalte Wasser ( der "Tiefe" des Sees seis "gedankt ";-) )


    Die erste Halbe Stunde verläuft ruhig und ausser ein Paar Nachläufern lässt sich noch nichts blicken - hmm, hab ich heute auch beim angeln kein Glück ?? - NEIN !! Noch während ich über die Richtigkeit meines Handelns nachdenke reisst mich ein Schniepel von 50 cm direkt vor dem Belly aus den Gedanken - na also es geht doch !! Haben wir hier schon einmal besser gesehen, aber ein guter Anfang - weiter gehts. Ich geniesse die unglaubliche Ruhe die an diesem Sonnabend herrscht - ein Spätherbst Tag wie aus dem Bilderbuch.


    Weitere 20 Minuten später lässt sich dann noch ein wahrer 25 cm Riese auf den 11 cm Balzer-Rappala Wobbler im Barschdesign auf die Schuppen legen ... :-) Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich habe mich über diesen kleinen Kerl weitaus mehr gefreut als über den vorherigen, denn ich habe in diesem Jahr noch nicht einen "Nachwuchshecht" dieser Grösse gefangen, ich habe mir schon Sorgen um den Nachwuchs gemacht. :-) Gut abgehakt, die nächste Generation scheint gesichert ! ;-)


    Was mir auffällt ist, dass Meister Esox heute ausgesprochen vorsichtig beisst, dass sagen mir zum einen die häufigen Nachläufer als auch die sehr knapp gehakten Hechte bisher - nicht die besten Aussichten denke ich mir noch im Stillen....


    Egal weiter gehts ( mittlerweile waren auch schon zwei Stunden im Kalten Wasser vorbei ), die schlechte Nachricht über die glorreiche Hansa - Niederlage bekommst du eh noch früh genug, ich bleibe !!


    Solche Tage bieten sich ja förmlich an, mal die Köderkiste rauf und runter zu studieren. Innerhalb der nächsten zwei Stunden lassen sich dann auch noch ca. 3 Kilo Kraut sowie ein Hecht Bürschlein von 55 cm überlisten, aber so wirklich das wahre will es heute wohl nicht werden, naja wir haben ja ein wenig was gefangen, also nochmal meinen geliebten und mitlerweile arg mitgenommen Rappala Wobbler ( er geht in seine dritte Saison ) für die letzten Paar Würfe vor einer Schifkante mit unglaublicher maximaler Wassertiefe von 1,50 Metern ( ja das meine ich wirklich ernst !! ) montiert und ab gehts ! Aber wirklich nur noch ein Paar Würfe, da mich die bereits erwähnte Socken-Frage langsam daran zweifeln lies, ob ich wirklich noch Füsse mein Eigen nennen darf !? :oops:


    Wieder einmal nichts böses ahnend und in Gedanken bereits halb an Land - bei der Auto Heizung :idea: - schlägt es dann tatsächlich nochmals mächtig in der Rute gefolgt von einem unglaublichen Sprung einer Kapitalen Hechtdame ( geschätzte 1 Meter aus dem Wasser ), dieser Anblick lies mich mit einem Schlag alles vergessen - Sche**s auf Hansa, Sche**s auf meine Kalten Füsse, sche**s darauf dass es schon mächtig dämmert - ich habe Sie im Drill, meine lang ersehnte Kapitale Hechtdame und dass auch noch vom Bellyboat - es ist ein Traum.


    An dieser Stelle sei erwähnt, dass ein Drill eines starken Fisches vom Belly aus einfach das grösste und intensivste Erlebnis darstellt, welches sich ein Angler vorstellen kann !! unglaublich !!


    Meine Hechtdame, nennen wir sie Elly, nimmt mich natürlich umgehend ins Schlepptau und reisst Meter für Meter Schnur von der Rolle, jetzt nur ruhig bleiben, ich weiss von welchen Stellen im Gewässer ich Sie fernhalten muss ( Bäume, dicke Krautbänke etc. ) .
    In diesem flachen Gewässer ist ein Drill dieser Grösse ein extrem nervenaufreibendes Unterfangen, nach unten kann Elly nicht - bleibt also nur die Flucht nach vorn oder nach oben. Und das macht Sie immer und immer wieder, eine gefühlte Ewigkeit schwebe ich zwischen Hoffen, Bangen und konzentriertem Ausdrillen.


    Nach ca. 15 Minuten sitze ich am Anderen Ende vom See, ca. 400 Meter entfernt vom Biss auf der Gegenüberliegenden Seite. Verrückt, aber egal es macht einen Riesen Spass diese kraftvollen Fluchten abzufedern.
    ( zum Glück gab es keine Zuschauer, dass muss lustig ausgesehen haben..)


    Endlich zeigt Elly Seite - Ja doch wenn man direkt neben Ihr im Wasser sitzt wirkt Sie schon recht beeindruckend...Wo ist der Kescher ?? Ah ja gut, das könnte ein Wenig eng werden.... Der Kescher ist zwar wohl proportioniert, aber naja Elly muss sich schon ein wenig krumm machen um dort rein zu passen, aber zum Glück spielt Sie mit und lässt sich Gefühlvoll über den Kescherrand führen und durch mithilfe einer versuchten Flucht passt das doch ausgesprochen gut !!! ;-)


    Ein ( für mich Unnormaler ) Jubel durchbricht die Spätherbstliche Ruhe
    , auch hier war ich froh dass kein Passant unterwegs war !;-)


    Nun aber ab ans Land und ausgepackt die Elly - auf dem Weg zurück wird noch fix die Freundin über das vollkommene Glück informiert mit der Bitte mal eben die Digi Cam einzupacken für den Fototermin.:-)


    Keine zehn Minuten später ist Sie dann auch da, ich bin auch gerade aus dem Belly gestiegen - ein kurzes " Oh Mensch das ja mal ein Süsser Flossenträger ", es sei Ihr verziehen dass Sie nicht weiss das Elly eine gesetzte Hechtdame ist.;-)


    Elly wird kurz begutachtet, vermessen und gewogen - Ihre Daten: 114 cm, wohlgenährte knapp 28 Pfund


    Fix noch ein Paar Photos ( ich ärgere mich ein wenig über die Qualität )


    http://www.imgimg.de/bild_CIMG0921aa84e0daJPG.jpg.html


    Und dann gehts ab zurück ins Kühle Nass.


    http://www.imgimg.de/bild_CIMG09221c573526JPG.jpg.html
    http://www.imgimg.de/bild_CIMG092369a28ceaJPG.jpg.html


    Catch and Release ist für mich bei so grossen Hechten einfach Pflicht, gerade für ein recht kleines stehendes Gewässer ist eine Hecht Oma enorm Wichtig für den Fortbestand ( dieser See wird nicht besetzt !! ), ausserdem schmecken diese dicken Brocken nicht besonders ! ;-)


    Edit: äähhh ach ja der ist mir natürlich leider beim Versuch den Hecht zu waschen aus der Hand geglitten....pffff Deutsches Recht...;-)


    In diesem Sinne danke an alle beteiligten für diesen tollen Sonnabend aber besonders natürlich Elly und last but not least -dem FC HANSA ROSTOCK sowie MSV DUISBURG
    ;-)


    Entschuldigt bitte die Länge dieses Postings.....


    LG ausdem hohen Norden

    Hallo ins Forum,


    ich möchte mich nun auch einmal im WWW anmelden, um mich mit anderen über das wohl genialste Hobby der Welt auszutauschen und aktiv dazu lernen bzw Tips Preis zu geben / neue Kniffe lernen.


    Zu meiner Person - 25 Jahre jung, aktiver Angler seid ca 18 Jahren, soll heissen ich habe schon einiges erlebt...:-)


    Vorwiegend gehe ich in meiner angestammten Heimat in Vorpommern angeln, genauer in Ostvorpommern ( Peenestrom / diverse und zahlreiche Seen, jeder der schon hier war, wird wissen was ich meine )


    Leider hat es mich der Arbeit wegen nach SH verschlagen und ich habe mich noch nicht dazu durchringen können zum örtlichen Angelverein zu gehen ( potentielles Revier hier : Eider, NOK, paar Seen sowie Ostsee ) nicht zuletzt da ich von meiner angestammten Heimat doch sehr verwöhnt bin und bezweifel, dass ich hier erfolgreicher sein kann ! :-)


    Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.;-)


    Daraus resultierend bin ich nachwievor viel in OVP mit der Angel unterwegs ( am WE ca. alle zwei Wochen ).


    Ich liebe das Spinnfischen auf unsere UnterwasserTorpedos sowie Unterwasserzebras. ;-) Im Sommer aber auch regelmässig auf die dickbäuchigen Karpfen.


    In diesm Frühjahr habe ich das Bellyboat für mich entdeckt, allerdings ausschliesslich auf unseren Seen auf Hecht. Dabei muss ich sagen - JEDER DER DAS NOCH NICHT PROBIERT HAT - TUT ES. Es macht einen irrsinnigen Spass und ist nebenbei Extrem erfolgreich !


    ( Zu diesem Thema werde ich heute noch einen Fangbericht schreiben vom WE ! )


    Ja ich denke das wars erstmal, ich hoffe auf interessanten Meinungsaustausch.


    In diesem Sinne


    Petri Heil !