Beiträge von aron84

    Hey hey Leute,


    Petri dank und natürlich dickes Petri an shane und Thomas. :D


    Ich habe mich heute 4 stunden sehr schwer getan, denn es hatte viel Hochwasser und Trübung im Strom. Umso mehr freue ich mich über das Ergebnis - 1 fisch - nummer 5 in 2014 und schon wieder ist der Meter gefallen... so richtig kann ich mein glück in diesem Winter noch nicht fassen, aber ich muss es immer wieder dazu sagen - es ist teilweise schweres angeln, denn die fische sind einfach wahnsinnig träge und mir scheint satt gefressen, denn eine plauze haben die... :lol:


    Hier ein Bild der Schönheit.



    Gruß ins Forum

    Allen noch frohes neues Jahr !! :D


    Bei mir geht's Momentan so weiter, wie zuletzt...


    Heute einen tollen Tag gehabt, Sonne, leichter Wind, recht häufige Bisse ( meist sehr zaghaft )und zwei Fische blieben hängen...50er und tja dann noch eine etwas bessere Dame.... seht selbst...einfach der Wahnsinn ! :D :D



    Zum Glück war die bessere Hälfte gerade dicht dran um kurz den Auslöser zu drücken.


    Ich hoffe dieser Traum-Winter hält noch ein wenig an.


    Gruß ins Forum

    Dickes Petri an Thomas und Pike Hunter, schöne Fische !!!


    Auch ich war die letzten Tage, Urlaub sei Dank, immer ein Paar Stunden am Wasser.
    Was soll ich sagen, einfach unvergessliche Stunden. Absolute Ruhe am Gewässer, viele Wasservögel, Fischadler … und natürlich Hechte. Ich verneige mich vor unseren Gewässern und im Besonderen vor meinem geliebten Peenestrom. Beharrlichkeit, Gewässerkenntnis und eine leichte “Beklopptheit”, sich bei 3 Grad WT mehrere Stunden in der Wathose ins Wasser zu stellen, haben sich mal so richtig ausgezahlt.


    In drei Tagen gingen 15 Hechte ans Band, darunter nur zwei 60er und die Masse 80er und zwei 90er. An sich schon Weltklasse, aber am 23.12. geht mir in tiefster Dämmerung, auf Sichtweite, bis zur Brust im Wasser stehend, eine feiste Dame von 1,08 Meter ans Band. Und weil es so schön ist passiert das Gleiche am 24.12. vormittags gleich noch einmal...mit 1,05 Meter ein toll gezeichneter Fisch. Ich bin Mega Happy, das hätte ich mir nicht träumen lassen.


    Hier mal ein Paar Bilder








    In diesem Sinne allen hier im Forum noch frohe Weihnachten und Petri Heil


    Gruß
    Armin

    Dann mal verspätetes Petri an Schimpi, schöne Fische aus Holland. :)


    Aber natürlich auch ganz dickes Petri an Lahni - schicke Fische konntest du mal wieder überlisten. :!: :D


    Ich bin die letzten Wochen leider nicht zum angeln gekommen--dann noch dieser "nette" Xaver. Was der hier im Strom für krasse Wasserstände gesorgt hat - einfach Wahnsinn. Von minus 1 meter zu plus 1 meter innerhalb von 8 Stunden. In der Form auch noch nicht gesehen und der Erfahrung nach eine Katastrophe für das Beißverhalten der Hechte. Trotz allem war der Drang nach ein wenig Spass am Wasser so ausgeprägt, daß ich unbedingt doch noch los mußte....


    Am Lieblings-Spot angekommen erstmal staunen - noch locker 60-70 cm zu hoher Wasserstand trotz null Wind seit fast 2 Tagen. Das Wasser trübe und - test - leicht salzig - das kann ja heiter werden. Egal ab ins Wasser, die Maximalhöhe meiner Wathose wird mal sowas von ausgereizt und das an einer Stelle, an welcher ich normal bis knapp zur Hüfte im Wasser stehe. Ein Paar Würfe mit grellem Kopyto - Sprünge nicht zu hoch, Wassertemperatur beträgt nur 2 Grad und Einmal mehr beweist der Strom sein Potenzial - denn nur 5 Minuten später stehe ich glücklich wie Oskar mit folgender Dame am Ufer



    auch Sie darf in die Meter Liste..;-)


    Alle Anderen Stelle bringen keine Bisse mehr, aber egal endlich mal wieder ein schöner Fisch im Dezember. Das ging die letzten Jahre nur selten...wegen Eis.


    Glückliche Grüße ins Forum

    Hey Hey Leute.


    Erstmal @ Shane - eigentlich nutze ich ( hoffentlich ) ganz gutes Titan von Savage Gear - Single Strand 30 kg Tragkraft. Aber naja Materialfehler kanns immer mal geben ! :!: :?:


    Dieses WE sah dann auch schon netter aus und eben selbiges Titan hat brav seine Arbeit verrichtet. :D


    Vollmond, gute Bedingungen, leider recht wenig Zeit aber diese wurde ganz gut genutzt denke ich. :) Für eine Belly Session war irgendwie keine rechte Zeit, daher hatte ich mich entschlossen ein Paar alte und Neue Spots nur mit Wathose, ganz wenig Tackle und einer gehörigen Portion Motivation watend zu befischen. Samstag war auch echt usseliges Wetter, Wind, Niesel, kalt - Meister Esox hat das nicht gestört. Sonntag war es dann vom Wetter her noch besser inklusive Sonne und auch recht erfolgreich.


    Was soll man sagen es hat "geschnackselt" - Samstag 5 Hechte in zwei Stunden, mit wahnsinns Durchschnittsgröße - soll heißen 2 70er, 2 80-90er, sowie eine Wunderschöne runde Mutti von genau 1,01 Meter!! Ein wirklicher Klasse Tag. :D :D


    Sonntag konnten dann zwar "nur" 3 Hechte gefangen werden, dafür war das Wetter aber große Klasse und hat zum verweilen eingeladen.


    Schnell noch ein Paar Bilder, leider nur in mieser Handy Qualität...






    In diesem Sinne eine schöne Woche euch allen.

    Hey Hey,


    Dickes Petri Ihr zwei, Klasse Fische ! :D


    War am WE auch los, tolles angeln und doch frustrierend. Am Sonntag war es bei echt richtig bescheidenem Wetter ein großartiges angeln. Innerhalb von 3 Stunden konnte ich zehn Hechte überlisten, alle auf engem Raum gefangen. Kurz vorm Dunkel werden habe ich dann eine richtig dicke Kuh drauf bekommen, ein Klasse Drill .... bis auf einmal mein Titan Vorfach gerbrochen ist.... :!: :!: :evil: :evil: :cry:


    Ich war echt am Boden, dass wäre der Beste Hecht in diesem Jahr gewesen was für eine dicke Mutti...


    Hoffe Sie wird den Gummi wieder los, habe zum Glück nur mit Einzel-Haken gefischt, da die Jungs und Mädels so unglaublich bissig waren an diesem Tag und ich dann immer den Stinger entferne.


    Die gepunkteten Freunde haben bis in die Dunkelheit gebissen, hat mich echt gewundert eine solch lange Beisszeit im Spätherbst.


    Noch schnell ein Paar Bilder.






    Gruß
    Armin

    Petri Dank Jungs ! :D


    Zur Thematik Großköder - also ich fange fast alles mit eher kleineren Ködern, sowohl Gummis als auch Hardbaits. Ich finde die ganze Gigantonamie auch ein wenig nervig. Überall wird einem eingeredet, dass dicke Köder ran müssen, aber ich denke da sollte man differenzieren, es kommt darauf an wie ich meinen Köder präsentiere und vor allem ob ich ihn lange genug fischen kann / möchte. Ich hab auch schon die Dicken Latschen am Band gehabt, aber ich angle einfach sehr ungern damit und fange ergo auch wenig mit Großködern ;-)


    Hört man bei Thomas ja auch raus - "mich mal zwingen" ;-)
    Das sagt alles und deckt sich mit meinem empfinden, was bringt es ständig diese Dicken Dinger durchs Wasser zu ziehen inklusive Rücken am abend und Tennisarm ?! Oft hätte ein kleinerer Köder auch den Dicken gebracht denke ich. Es liegt am Fisch und daran wie ich den Köder präsentiere.


    Zur Info - in meiner Ü-1m Statistik findet sich NICHT EIN HECHT, der auf Köder Ü20 cm gefangen wurde. Sind immerhin 13 Hechte und auch mein Größter 1,37m wurde im Herbst auf dem Bodden mit 16cm Gummi gefangen. Aber ich weiß, dass im Bodden fast alle auf Dicke Köder schwören. Kann sein das die Wahrscheinlichkeit damit größer wird einzig der Beweis wird nie erbracht werden können, da es nunmal immer der eine Köder ist der den einen Hecht gefangen hat. :D Vllt. hätte er auch den 4er Kopyto inhaliert, wer weiß... :shock: :D

    Dickes Petri Lahni, schöne Fische ! :D


    Manchmal muss es Ihn ja doch geben – den Petrus.


    So geschehen gestern, bei eigentlich guten Bedingungen. Schön über Mittag raus aufs Wasser mit dem Belly, paar Stunden angeln.
    Kein Hochwasser, kein Niedrigwasser, kein Sturm, kein Regen, leichter Wind, 10 Grad, wolkiig – TOP…Denkste. Geschlagene 4 Stunden angeln und es beißt nichts, überhaupt nichts !! Was ist denn hier los ? Völlig frustriert wird der Heimweg angetreten, nicht mal einen Nachläufer hat es gegeben. Dann dieser oft gescholtenen LETZTE Wurf, echt der Allerletzte Wurf, dort wo ich noch vor vier Stunden frohen Mutes gestartet bin…zehn Meter trennen mich von einem triumphalen Schneider, kurzer Krautkontakt, genervtes anschlagen – böses Zurück schlagen ?! Hier stimmt was nicht…
    Rute im Halbkreis, geiler Drill, was eine Schönheit… Verrückt aber manchmal ist Petrus mit den Tüchtigen. 
    In diesem Sinne einen schönen Start in die Woche.


    Hmm also davon gibts bei uns auch Massenhaft. Aber stimmt schon echt schicke Tiere. Aber unglaublich stachelig die Kleinen, wie oft ich mich als kleiner Bengel beim stippen an den Biestern verletzt habe....

    Welcher Art sind deine Fragen bezüglich DSLR denn ??
    Grundlegende Bedienung oder Fragen bezüglich Belichtung, Tiefenschärfe etc ??
    Zumindest ein klein wenig kenne ich mich dabei aus. Ein Wenig !! :D

    Danke für die Antworten Jungs. :D


    Es scheint ja schon bei vielen so zu sein, dass man zwar unglaublich viele Köder besitzt, aber doch wirklich nur ein Paar zum längeren Einsatz kommen.


    Wahrscheinlich hat Lahni in seinem Blog schon recht - Vertrauen scheint hierbei die entscheidende Größe. 8) Von daher ist es wohl so, dass der Köder mit dem etwas gefangen wurde schlicht das Vertrauen genießt und daher öfter im Wasser ist, wohingegen der "Neuling" in der Köderkiste erstmal Erfolg einfahren muss ( in geringer Fishing Time natürlich ) um in die Creme De La Kack der Köder aufgenommen zu werden. :lol:


    Das scheint auch wirklich so zu sein, denn ich hatte auch schon komische Erlebnisse am Wasser. Da fliegen bei mir die teuersten Swimbaits durch die Luft ( ohne Erfolg )und neben mir stapft ein älterer Herr ins Bild, mit Blinker bewaffnet und steuert meine zuvor sauberst abgesuchten Stellen an...natürlich belächelt von meiner überlegenen Tacklebox. 8)
    Keine fünf Minuten später komme ich mir unsagbar dämlich vor, denn der Kollege verhaftet gerade seinen Zweiten Hecht... :oops: mit dem zauberhaften Spruch: " na denn mien Jung - ick werd mal eis wedder nach hus, ick häff ja wat ick wollt " :shock:


    Natürlich gibts auch die andere Variante, aber das hat mich schon zum nachdenken gebracht.


    Aber am Ende gilt bei uns "echten" Nerds wohl doch - Wir sind die echten Jäger und SAMMLER und haben an beidem Spass.


    In diesem Sinne ein schönes WE

    Hallo werte Foren – Gemeinde,


    ich habe mal eine ( bzw mehrere ) Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.


    Wie viele Kunstköder braucht bzw. nutzt der geneigte Spinnangler tatsächlich bzw. wie viele dieser
    Wunderwaffen bekommen bei euch tatsächlich „fishing time“ am Gewässer?


    Wenn ich mal aus meiner beschränkten Sicht an die Sache herangehe muss ich sagen das,
    Je nach Wetterlage / lokalen Bedingungen, nur eine Handvoll Köder den Weg ins Wasser finden.
    Oder anders gesagt: es stellt sich für mich die Frage, ob die (zig)Tausendfachen unterschiedlichen Köder
    Und vor allem Farben wirklich Sinn machen oder ob der einzige Sinn darin liegt uns Anglern
    Das Geld aus der Tasche zu ziehen ?!


    Für uns Angler hieße das:


    Fängt der ständige Köder Wechsler mehr Fisch oder derjenige welcher sich auf eine Handvoll Köder
    Konzentriert, diese aber LÄNGER einsetzt und dadurch die Chancen erhöht das Fressfenster der Räuber
    Mit einem guten Köder Zu erwischen ? Was bringt es die gute Beisszeit mit einem exotischen
    Alien- Faden-Monster-Köder in Grün-Gelb-Pink-Orange mit Lila Streifen zu vergeuden, bloß weil das
    Halt gerade auf meiner Köder-to-do list steht ??


    Ich gehe natürlich nur von einem Gewässer aus ! Das unterschiedliche Gewässer auch eine Andere
    Herangehensweise voraussetzen ( trüb, klar, tief, flach ) versteht sich von Selbst und doch benötigt man
    Meiner Meinung nach für jedes dieser Gewässer nur eine relativ ! Geringe Anzahl unterschiedlicher Köder.


    Oder macht es doch Sinn jedes Mal einen Riesen Fuhrpark an Ködern mit ans Gewässer zu schleppen? Wie sind eure Erfahrungen ?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten. 

    Moin Moin ins Forum und Petri Lahni, schöne Burschen ! :D


    endlich mal wieder ein verlängertes Wochenende zum Angeln nutzen, das war der Plan.


    Doch leider leider kam es zunächst mal wieder anders. Donnerstag frohen Mutes die Sachen gepackt,
    der Strom lockt. Am Wasser angekommen die riesen Ernüchterung, das Wasser hat sich vollkommen
    verabschiedet, durch den sehr starken und permanenten Süd Ost Wind, war der Pegel des Peenestroms
    ca. 60 cm unter Normal. Nach meiner Erfahrung überhaupt nicht gut….und so war es dann auch. Kein
    Fisch konnte überredet werden. Ich war ziemlich bedient. Die Diva Peenestrom hat mal wieder gezeigt
    Was Sie kann. Mal wieder an einem verlängerten Wochenende… echt ärgerlich.


    Die anschließenden Tage wurde dann auf steigendes Wasser gehofft, vergebens. Gestern wurde dann,
    trotz nachwievor viel zu niedrigem Wasserstand ein nächster Versuch gewagt, der Wind war weg, das Wasser klar,
    die Sonne schien vom blauen Himmel, schön für einen Sonntags Ausflug, weniger schön für erfolgreiches Hecht angeln.


    Egal, zumindest konnte ich die Sonne genießen. Also ab aufs Belly und los geht’s. Eine Stunde passiert mal wieder nichts.
    Dann an einer unscheinbaren Stelle zwischen einzelnen Krautfahnen ein Anfasser – ja wenigstens Kontakt gehabt.


    Was dann kommt fällt mal wieder unter die Kategorie – unfassbar. Auf einem Areal von 30*30 Meter vor einer Schilfbank
    knallt es im Minuten – Takt. Nach einer Stunde sind 5 Hechte, alle zwischen 70-80 cm, auf der Haben Seite. 3 Kontakte ( darunter ein richtig dicker )
    können nicht verwertet werden




    …was war das jetzt wieder ?? Denke ich bei mir und Augenblicke später werde ich von
    einem knallharten Biss aus meiner Verwunderung gerissen - Na klar, als hätte ich es geahnt, an solchen Tagen ist das Mutterschiff
    oft nicht fern, ist jetzt eine Granate eingestiegen. Sonne im Gesicht, Rute krum, Bremse heult – geil, der Strom nimmt es, der Strom gibt es.


    Nach knackigem Drill läßt sich eine wunderschöne Hecht- Dame verhaften…1,04 Meter und gut im Futter. Jetzt bin ich doch noch
    Mega Happy, hätte ich noch am Sonntag Morgen nicht für möglich gehalten. 



    Auf dem Rückweg steigt dann noch ein Schöner Fisch ein...



    Und das Wars - was ein geiler Tag ! :D

    Dickes Petri Tom, schönes Tier !! :D


    Aufgrund des doch schon recht kühlen Wetters hats mich nach langer Zeit
    am WE mal wieder auf Hecht gepackt. Eigentlich mehr zum antesten "ob schon was geht". Die klassischen Stellen angefahren und wie erwartet ist gut eine halbe Stunde nix passiert.


    Plötzlich eine Dicke Bugwelle und es klatscht mal richtig am Anderen Ende.....Gänsepelle bis sonstwo...Wenn man eine längere Pause eingelegt hat ist der erste Biss - unbeschreiblich. ;) Natürlich hab ich nix dabei was für eine Landung taugt, denn nach einer Minute sehe ich schon - Dickfisch. Handlandung an recht steiler Böschung gepaart mit Hochwasser...ohjeh - der Versuch muss sein - JA fast den Kiemendeckel erreicht---platsch, ich geh natürlich baden und der Fisch verabschiedet sich...ich greife kurz nach Ihr - erwische die Schwanzwurzel - aber keine Chance der Fisch ist weg, echt ärgerlich, aber doch weniger ärgerlich als erwartet, denn mit so einem Schiff hatte ich zu dieser Zeit eh noch nicht gerechnet. :lol:


    Da es doch empfindlich kalt ist ( bis zum Ar... im Wasser ) beschliesse ich, mich für heute zu verabschieden.


    Sonntag wollte ich neue Wege beschreiten, den Strom links liegen lassen und mal einen Abstecher Richtung Kleines Haff unternehmen. Hier habe ich mir im Sommer ein Paar vielversprechende Spots mit dem BellyBoat gesucht. Jetzt wird es Zeit diese auf Herz und Nieren zu überprüfen, auch wenn das Wetter nicht so optimal ist - kaum Wind, klares Wasser und Sonne.


    Der vielversprechendste Spot sieht jetzt im Herbst noch vielversprechender aus... Wenn ich Hecht wäre, würde ich hier mein Lager aufschlagen. Kraut, offenes Wasser, Schilf ohne Ende - das muss passen. Problem: Fangberichte aus dieser Ecke sind nicht nur rar gesäht, sondern fast nicht existent ( auf Hecht bezogen ), also auf gut Glück, ich bin mir sicher wenn es im Haff klapen kann, dann hier. Zwei Stunden später liegt meine Zuversicht am Boden. Nichts hat sich getan, alles wurde probiert, dabei war ich soo sicher, dass hier was geht. Am späten Nachmittag kommt Wind auf - das Wasser wird endlich ein wenig bewegt, ein kurzes zucken in der Rute - nichts, wohl nur Kraut. 3 Würfe später, ein trockener Schlag, auf zehn Meter Entfernung ist eine wunderbar vertraute Silhouette zu sehen, Yes Hecht Kontakt, der erste im Haff und kein schlechter. Leider ist Sie nach zehn Sekunden wieder weg aber immerhin - Mission accomplished. 8)


    Jetzt wird munter weiter geangelt und keine 15 Minuten Später hab ich Ihn dann - meinen ersten Oderhaff Hecht. :lol: Kein Riese aber auch kein schlechter und vor allem schön gezeichnet und richtig fett.


    Das ist doch ein Bild wert.




    Kurz darauf gehts ab Richtung Heimat, ich bin zufrieden. Ende September und schon gut Aktion am Wasser gehabt plus jüngfräulichen Spot erarbeitet, so macht angeln Spass.


    Wünsche allen eine erfolgreiche Herbst - Saison.
    :)