Beiträge von michi.eisbaer

    Ich kaufe auch öfters bei Ebay ein und habe bis jetzt fast nur gute Erfahrungen gemacht. Nur einmal als ich mir zwei Delta-Fishing Ruten gekauft habe wurde ich ziemlich entäuscht. Bei beiden Ruten war der Lack an mehreren Ringen gebrochen und fiel sogar an zwei Ringen teilweise ab. Hab die Ruten dann wieder zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen.
    Jetzt hab ich mir zwei Shimano Ruten gekauft. Waren zwar deutlich teurer als die Delta-Fishing Ruten aber dafür stimmt hier die Qualität und ich kann mich ganz auf die Ruten verlassen.

    Wenn mit dem Haar gefischt wird kann man auch einfach einen kleinen Boilie oder ein Frolic am Haar befestigen und den Teig dann um den Boilie oder das Frolic kneten.
    Hat den Vorteil das man immer noch einen fängigen Köder am Haar hat falls der Teig vielleicht doch mal abfallen sollte oder von Weisfischen abgefressen wird.

    Ich hab keine Angst von irgend welchen Idioten die mich dumm anschwatzen, da die sowieso meistens nur ein dummes Maul haben. Was mir mehr Angst macht sind eher gefährliche freilaufende Hunde. Vor 2 Jahren sind mal zwei Pit Bulls (ohne Maulkorp) bellend auf mich zugerannt. Ich hatte vielleicht Schiss, das könnt ihr mir glauben. Zum Glück hat der Besitzer sie noch rechtzeitig zurück gerufen. Bin ich froh das die so gut gehorcht haben. Entschuldigt hat sich der Besitzer der Hunde trotzdem nicht bei mir.

    Am besten das Frolic an einem Stück Vorfach befestigen welches dann an einem losen Hacken mit dem No-Knot-"Knoten" befestigen. Noch ne Schlaufe ans Ende des Vorfachs knoten und Fertig ist das perfekte Frolic Vorfach.

    Hab jetzt schon den Ultimate gekauft. War gestern 10 Stunden damit Angeln. Bequem ist er auf jeden Fall. Kann jetzt nur hoffen das die neuen 2005er Modelle qualitativ besser sind als ihre Vorgänger und ansonsten hab ich ja immernoch ein Jahr Garantie drauf.

    War jetzt heute bei meinem gerätehändler und hab mir nen Ultimate Culture Stuhl gekauft.
    Am Donnerstag oder Freitag gehts ab ans Wasser und dann bin ich mal gespannt wie der Stuhl so in der Praxis ist.

    Wenn man die Frolic ein paar Tage in der Sonne trocknen lässt werden sie noch härter und lösen sich dann auch langsamer im Wasser auf. Dies hat zur Folge das man sie oftmal auch noch nach einem Biss nocheinmal verwenden kann.

    Ich denk auch das sie kurz verschreckt werden aber nach kurzer Zeit wieder zurückkommen. Wenn dies nicht so wäre würde man mit schweren Bleien ja nichts fangen und dies ist ja eindeutig nicht der Fall.

    Ich sehe das genauso. Bevor ich mir alle paar Monate oder Jahre wieder irgend so en neues billig Zeug kaufen muss, kauf ich mir mein Gerät lieber gleich im Fachhandel.
    Da weis ich wenigstens das die Qualität stimmt und ich lange freude daran haben werde.

    Da kann ich nur zustimmen. Frolic ist wirklich ein erstklassiger Karpfenköder.
    Der einzige Nachteil gegenüber Boilies ist, das man sie alle paar Stunden wechseln sollte (vor allem wenn sonst viele Weisfische vorkommen).
    Dafür ist es aber auch um ein vielfaches billiger als Boilies.