Beiträge von kawasakilude

    Zitat von andal

    Und dann lediglich noch eine Rute, die geeignet ist, so einen Brummer, voller Futter, das schließlich auch was wiegt, zu werfen.


    Das ist doch auch nur wieder so eine Idee á la verregneter Ferientag...


    Tja das Forum dient numal in diesem Thread zur Bastelecke, und das scheinst hier jemand nicht zu verstehen.
    Wenn man einen Köder etwas weiter hinausbringen muss, dann sollte man sich etwas einfallen lassen, und wenn es denn diese Methode bringt, meinen Respekt.


    Andal: Hast Du schon einen konstruktiven Bastelbeitrag geleistet?
    Wenn ja zeig mal bitte


    So lasst doch alle Basteln, und tüffteln, manches mal kommen doch schon kostensparende und nützliche Dinge dabei rum.

    Das wäre die Evolutionsstufe 1 :D


    Ja sicherlich kann man einige Sachen noch ändern z.B habe ich den Boden von einem zweiten Fläschchen ganz gelassen, nicht zerteilt. Damit kann man Ihn besser einstecken und nachher wieder besser rausziehen.


    Also dann viel Spass , ich habe noch einige Sachen die ich erst verwirklichen muss.


    Marcus

    Fallbissanzeiger für Knicklichter \"Gewicht einstellbar\"









    Wir benötigen 1x Insulinfläschchen (im Bekanntenkreis mal einen Diabethiker fragen) 1x Büroklammer.


    Wir entfernen ersteinmal alle Gummis und Aufkleber vom Fläschchen,auch die Schutzkappe am Fläschchenrand.Das untere Gummi zerteilen wir in 2 gleiche hälften, und eine davon durchstossen wir mit der so gerade wie nur möglich gebogenen Büroklammer.An einem Ende der Büroklammer machen wir eine \"kleine\" Biegung, so das das durchgestoßene Gummi nicht drüberrutschen kann. nun führt Ihr die Klammer von innen nach aussen durch den Flaschenhals.Das gummi mit der kleinen Biegung ist nun \"innen\" am oberen Flschenhals. Nun noch eine biegung nach Wunsch aussen anbringen, und den zweiten Gummipropfen unten wieder \"zur hälfte einstecken. Vorteil: Ihr könnt ein Knicklicht einstecken, und zusätzlich z.B. Klemmbleikugeln einfüllen, so beschwert Ihr Eure Bissanzeiger nach belieben.





    Viel Spaß damit


    Gruß Marcus

    Wer gerne mal am Forellenpuff angeln geht, der sollte folgendes mal testen.
    Trout Rassel-- und ganz easy selbstgebaut.



    FANGEN wo andere schon einpacken!!!!!



    Ihr benötigt dazu eine leere Insulinkartusche ( Diabethiker fragen) einen stabilen Draht, Sekundenkleber , 1 Ohrreinigerstäbchen (durchlaufröhrchen - Kunstoff etc..), 1,5mm Bohrer und einen Akkuschrauber,
    und Glasperlen (in jedem Elektrogerätekarton- das Säckchen) zu finden.
    Stoßt durch den dünnen Gummiverschlossenen Hals mit dem Draht den Schwarzen Gummiboden aus dem Fläschchen.Von innen trocknen(Taschentuch).Den ausgestoßenen Boden zu einem Ring abschneiden ca 1-2mm stark. Nun genau in der mitte dieses Gummis eine Loch bohren ca 1,5mm. Unser Ohrreiniger von den beiden Watteseiten befreien, schön sauber machen und gerade lassen den Stab. Nun durch das gebohrte Loch schieben ,so das das Ohrreinigerstäbchen stramm durch geht. nun durch das Rörchen innere mit dem anderen Stabende durch den dünnen Fläschchenkopf stossen. Den Platz den Ihr nun "noch" vor dem verschliessen habt, nutzt Ihr nun um die Perlen nach belieben einzufüllen.Größe bedingt wählbar, Farblich und formlich variabel. Nun den Gummideckel unten wieder vorsichtig eindrücken, und darauf achten das der Stab gerade duch das Fläschchen läuft. Beide Stabenden sollten gelich aus dem Fläschchen lang ausstehen.Fertig ist die TROUT Rassel. Ihr solltet am besten beim verschliessen ein zwei Tropfen Sekundenkleber an die Gummis machen bzw. um den Stab, dann ist es auch 100%tig dicht.
    Viel Spaß. Die abgebildete Rassel hat ein Gewicht von ca. 5.34 Gramm ,die originale 4,41



    Schaut Euch mal diese Version an.


    http://www.teamtft.de/index.php?page...chk=1&Itemid=1



    Und dann unsere selbst gemachte Rassel
    ich habe hier mal ein paar Alustäbchen eingefüllt, rasselt enorm. Ich geh nicht mehr ohne an den Teich.
    http://kawasa.kilu.de/Fischerei/Ergebnis2.JPG