Da steht noch mit Rechtschreibfehler
!Sie bitten hier nur auf die Verpackungen!
Da steht noch mit Rechtschreibfehler
!Sie bitten hier nur auf die Verpackungen!
Also ich habe damals die Prämie mit dem ersten Heft bekommen. Ich würde auch einfach mal nett fragen ;).
Und wo habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht? Welche Shops empfehlt ihr mir wenn man Wobbler in den USA kaufen will? Wo habt ihr schon bestellt?
Würde mich auch mal interessieren, da ich mich bisher noch nicht getraut habe im Ausland zu bestellen, wer hat da Erfahrungen und vor allem was muss man beachten, hoffe das passt auch hier in diesen Thread, aber ich denke pike-pirat ist vllt. auch damit geholfen.
Nun ja die drei Köder wie Kai sie beschreibt haben ja auch eine super Qualität und sind kein Schrott und mit drei Wobblern/Ködern kann man 3x so viele Situationen bestmöglich lösen ;).
Aber in manchen Vereinen ist es verboten während der Schonzeit des Hechtes mit Kunstködern und Köfis zu fischen. ACHTUNG!!!!
Ich habe noch eine mit Heckbremse, würde dir die auch billig überlassen, wenn du willst, denn ich brauche die nicht melde dich mal per PN wenn du interesse hast.
Nur dass der K3 kein Jerkbait ist ;). Hybrida hat doch auch schon zwei Jerkbaits im Angebot einen von denen hätte ich mir gekauft, wenn ich mir schon eine Jerkbaitrute kaufe, aber der K3 ist ja auch was feines.
Habt ihr schon die neue DvD vom Blinker gesehen? Da angeln sie mit unterschiedlichen Ködern am Forellensee, und mir fielen fast die augen aus, als Henning Stilke mit einer Sargus Tremarella like fischen wollte, und fürs Barschangeln finde ich es gar nicht so übertrieben, da erstens immer ein Hecht miteinsteigt, und zweitens weil ich jene nicht verstehe, die meinen diese Rollen wären schwer, denn die Rolle kann man wohl immer eine Größe kleiner wählen ;).
Ps: Ich habe mal nachgeguckt und die Red Arc 10200 wiegt 275gr und die Sargus 2000 252gr. Also kann niemand sagen sie wäre zu schwer :D.
Kai ich würde ihm die Sargus empfehlen, die Rolle ist stabiler und läuft sehr ruhig und sie ist billiger ;). Bei ebay bekommt man sie schon für 50€ plus Versand.
Ich finde auch das kann man schwer sagen, ich spare lieber ein wenig und kaufe mir eine Rute nur einmal ;D. Ich könnte dir nur mal ans Herz legen Steve18 anzuschreiben, der hat sich neue Karpfenruten gekauft und sucht glaube ich noch immer einen Abnehmer, für zwei Chub Snooper, kannst ja mal nachfragen, denn der Preis den er dafür noch haben möchte ist fair ;D.
Ich habe auch schon gute Erfahrungen mit germantackle gemacht, doch noch besser hat mir der hier gefallen, dort habe ich ein Rute und Kleinkram bestellt, der Versand war überragend, manche werden es wieder nicht glauben, doch ich überwies am Freitag und Sonntag war es dar. Ich habe keine Ahnung wie aber *daumenhoch*. Und zu dem versand gab es noch zwei Kostproben in Form von Gufis, die Preise sind auch fair, also er hat mich überzeugt ;).
Junge es gibt nichts, was du nicht ausprobieren könntest, die Bekanntesten sind wohl Boilies, Mais, andere Körner und Samen und Kartoffeln. Ebenso Teig, Nudeln, Würmer und Maden. Die Liste kann wohl noch um einiges verfeinert werden, sowie ergänzt werden, da deine Fragen meist nur aus einem Satz bestehen und nicht besonders eingrenzend formuliert sind. Deshalb nehme dir doch künftig ein wenig Zeit beim formulieren deiner Fragen und grenze deine Fragen ein, damit wir nicht im Dunkel nach der Antwort suchen, die du benötigst und glaube mir das ist nicht zu viel verlangt von einem 14 Jährigen.
Ps: Paul du warst wohl schneller ;D.
*lecker*, mehr kann ich dazu nicht sagen, und du wirst ja so viel sparen ;D.
Ich frage mich auch gerade, ob du überhaupt eine solch dicke Schnur benötigst. Falls wirklich, macht das auch nicht jede Gammelrolle mit, also ich bin skeptisch.
Ich benutze die Spiderwire, einmal in 0,12 und 0,17mm und vertraue der Schnur ;D. Bin aber froh das die 12er auf der Red Arc und die dicke auf der Sargus ist, passt einfach besser :D.
Ich werde die Chance wohl erst wieder im Mai bekommen, da manche Gewässer hier schon seit dem Januar geschützt sind durch Schonzeiten, oder wie man das nennen soll, wenn dort gar nicht geangelt werden darf und ab dem Februar dürfen wir nicht mehr auf Raubfisch angeln, bis zum 1. Mai :(. Ich hoffe nur die Raubfische nutzen diese Pause, um sich zahlreich fortzupflanzen ;).
Einen Schokokuchen bitte, den der Zahnarzt mir gleich wieder aus der Zahnspange rupfen darf :D.
Stefan wenn du mir nicht glaubst, dann kaufe nicht dort, es wird sich jemand anderes freuen, der das Schnäppchen wahrnimmt. Ich gehe doch nicht in ein Forum um Scheiße zu erzählen, ich hatte auch meine Bedenken bei dem Shop, aber er hat mich überzeugt, und es wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich dort bestellt habe.
Es gibt das Modell auch noch in Deutschland als Angebot, ich habe mir dort vor kurzem auch eine Rute aus der Reihe gekauft und war sehr zufrieden, sowohl mit der Rute, als auch mit dem Shop, ich überwies Freitag und Sonntag kam der Paketdienst, fantastisch.
http://www.professional-fishin…1i8t33ha3fgs8oq3etea5g9l2
ZitatMein Verein ist der größte Verein der Stadt mit ~ 250 Mitgliedern
Das ist ja nichts ich wohne auf dem Land und unser Angelverein hat über 1100 Mitglieder und bei uns liegt keine Stadt im Einzugsgebiet, der Angelverein ist der größte Verein des Ortes ;D.
Na herzlichen Dank, dass du den Anfang gemacht hast, habe ich mit der Nennung deines Namen aber auch ein wenig beabsichtigt ;). Wenn du schon das Stahlvorfach erwähnst, nur kurz mal die Frage wie lang muss es nach eurer Meinung sein um Hechtsicher zu sein?
Das soll aber nicht von dem Hauptthema ablenken ;).
Den Skitter Pop habe ich mir auch schon angeguckt, denn ich las halt schon einen sehr positiven Artikel über ihn und bezahlbar ist er auch, mit 10€.
Als Hinweis auf mein Hausgewässer, welches viele Hechte beinhielt habe ich bisher noch nicht so auf Barsche geangelt, mein größter hatte so ca.25-30cm und ich weiß nicht ob es ein Einzelfang war, sonst sah ich schon 15cm lange Exemplare hinter meinen Köder.