Hallo eine Fanta und ein belegtes Brötchen bitte.
Beiträge von Barschprofi
-
-
ein Dickes Petri von mir,mach weiter so.
-
-
geht ganz schön lange der Bericht aber ich Ziehe in mal rein.
-
Zanderfilet mit Spargel
Zutaten:
5 Zanderfilets (à 120 g) ohne Haut und Gräten 100 ml Sahne 1 Eiweiß 1 Bd. Spargel 1 Pck. Spinat sowie die doppelte Menge junge Brennesselblätter (im guten Lebensmittelgeschäft kaufen oder selbst pflücken) Weißwein 1 Knoblauchzehe Olivenöl zum Braten Salz, PfefferZubereitung:
Eines der Zanderfilets in der Moulinette bzw. im kleinen Küchenmixer mit dem Eiweiß und der Sahne, Salz und Pfeffer zu einer Farce pürieren. Diese Farce auf die vier übrigen, gewürzten Zanderfilets verteilen und glattstreichen. Danach Spargel schälen und in Stücke schneiden: Die Stücke sollten so lang sein, wie die Zanderfilets groß sind. Die rohen Spargelstücke nun auf die Farce drücken und den Zander auf der Spargelseite in einer Pfanne mit Olivenöl bei nicht zu starker Hitze langsam ca. 8 Minuten leicht braun braten. Anschließend den Fisch mitsamt der Pfanne für 5 Minuten in die Backröhre (150°C) stellen und fertig garen. In der Zwischenzeit den Spinat putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Die ebenfalls gewaschenen Brennesselblätter ganz kurz in kochendem Wasser blanchieren und eiskalt abschrecken. Den Spinat mit den Brennesseln und etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer kurz dünsten, anschließend einen kleinen Schuß Weißwein hinzugeben. Nun den Brennesselspinat ohne Fond in großen tiefen Tellern anrichten, den Zander mit der Spargelseite nach oben darauf setzen. Brennesselfond kurz einkochen lassen, ggf. etwas abbinden, nachschmecken und den Fisch damit überziehen. -
Zwei Verdurstende kriechen in der Wüste auf ein Wasserloch zu.
Als sie dessen Rand mit letzter Kraft endlich erreicht haben, fragt einer den anderen mit krächzender Stimme:
"Steigt was?" -
Ein bauern Frühstück und eine kalte Milch.
-
Mais ist ganz gut.
-
das ist ungewöhnlich Rotaugen mit schwarzer Flosse,aber wenn du sie geangelt hast dann werde ich das mal glauben.
-
Das ist auf jeden fall ein Döbel genau wie die auf der ersten Seite.
-
wenn ich Fische Räucher dann nehme ich Buche und Erle schön in stücken gehakt.
Dann vorheitzen,und wenn der Räucherofen 65° Grad hat kommen die Fische rein und dann kanns los gehen je nach Fisch oder Fischegröße bleibt der Fisch zwischen 1h und 2h im Räucherofen und immer schön bei 65° Grad.Aber jeder macht das ja anders,und das soll auch so bleiben.
-
Das sind Döbel, weil Rotaugen haben keine Schwarze Schwanzflosse.
-
-
Ein Schotte beim Arzt: "Ihre Gattin braucht dringend Seeluft." Da nahm der Schotte sein Frau und ging mit ihr in ein Fischgeschäft.
-
wer war das,das gibs doch garnicht.
-
Mahlzeit,eine Kalte Milch bitte.
-
********* editiert durch Taxler ***********
Lasst bitte solche Witze - Danke!
-
ich möchte eine sprit
-
Guten abend eine cola bitte.
-
da gibs mehrere Wallerhölzer damit kannst du Gewässer abkloppfen.