Schau mal die Shimano XTR-Serie an, soll ein Auslaufmodell werden, da purzeln die Preise.
splitti
Schau mal die Shimano XTR-Serie an, soll ein Auslaufmodell werden, da purzeln die Preise.
splitti
MF, hier heißt es die Natur beobachten was am Wasser vorkommt. Schau mal im Wasser unter Steinen nach was da so rumkreucht oder mit einem kleinen Aquariumkescher mal das Wasser durchsieben. Deweiteren gibt es am Gewässerrand Käfer und Raupen die von Bäumen ins Wasser fallen können. Fliegende Insekten die Eier im Gewässer ablegen haste auch noch. Man weiß gar nicht wo man Anfangen soll. Desweiteren gibt es in den Gattungen noch Unterschiede in Farbe, Form und Größe. Wie du schon schreibst, ZIEMLICH UMFANGREICH.
splitti
@ devil, wo schreib ich das er 10 Ruten kaufen soll, er soll testen. In einem Fischerleben sammelt sich so einiges an(mittlerweile 10 Ruten). Ich kaufe nach Wurfverhalten der Rute und nach Einsatzbereich. Fisch mal im Tunnel mit einer 9 Fuss Rute, möchte dich dabei sehen, da kommt dann eine kurze 6 Fuss zum Einsatz. Die selbe Rute kann man aber nicht an den größeren Flüßen, Seen oder Küste einsetzten. So das war erstmal das Kontra :p
splitti
von 7/8 war bei seiner Frage nie die Rede. Ich kenne einige Fliegenfischerschulen, dort wird auf Kl.5/6 in den Anfängerkursen geschult.
splitti
Pflueger und Fliegenfischerartikel sind im Allgemeinen in den USA billiger wie hier da die Masse der Fischer 10x größer ist wie hier. Wenn Deutschland Importiert kommen die Zwischenhändler dazu, die wollen auch was verdienen, danach Zoll- Fracht und Mehrwertsteuer. Der Händler hier, dann hast du den Preis der deutlich höher ist als in den USA.
splitti
und was ist wenn ihn die Grey`s nicht liegt, da er besser mit schnelleren Ruten zurecht kommt ?? Testen ist angesagt und dann die Aussage Hardy oder Gespließte, da geht einen der Hut hoch. Bedenke, er ist Anfänger, warum nicht gleich eine Garrison für 10.000 ¤, nenene, wieso blind kaufen was man nicht mal in der Hand hatte, deshalb gebe ich Nieeeeeee eine Rutenempfehlung, man weiß nicht welche Rute zu seinem Wurfstil passt. In meinen Besitz befinden sich 10 Fliegenruten von einer billigen Kl. 3 NO NAME bis zu einer Hochwertigen und Teuren Kl. 6. Am besten komm ich mit der 35 ¤ Kl.3 Rute klar.
splitti
Entweder leb ich hinterm Mond oder ......., auch Paladin ist kein Begriff für mich.
splitti
Moinsen, zum Thema Leine:
ZitatAlles anzeigenEine Vernünftige kostet ab ca. ¤ 75,-- (Lee Wulf Triangle Taper, Cortland 555, Scientific Anglers - Mastery Serie)
kann ich nicht bestätigen. Eine Ultra4 von S.A. kostet in einen Onlineshop 59 ¤ den ich kenne, von der Leine halte ich sehr viel obwohl ich auch die TT von Lee Wulff und Vision Extrem Distance fische. Von der 555er halte ich nix, die kringelt zu leicht bei Kälte.
@ bass, ich bin im Besitz 2er Pflueger Sypreme-Rollen, 1x die 3/4er mit Hemmung für meine Gespließte, die andere eine 5/6er mit einer Teeny 200 grains drauf zum Streamern. Für den Preis sind das feine leichte Rollen unter der 70 ¤ Klasse.
splitti
Nicht zu vergessen, die Größe der Fliegen. Bei einer #0 - # 4er Rute wird meist mit kleinen Trockenfliegen und Nymphen gefischt. Streamern ist mit so feinfühligen Gerät nicht drin.
splitti
hehehe wo der Rolf sich nicht überall rumtreibt und das ohne Eigenwerbung, aber Recht hat er.
splitti
Oki andal
karl-bartsch.de
splitti :p
Moinsen, also mit einer Rute kommst du da nicht aus. Eine 5/6 für Weißfisch und die kleinen Forellen. Die andere 7/8 für Großforellen, Carp und Hecht. Rutenempfehlung kann ich dir nicht geben da ich nicht weiß was dir am ehesten liegt, ausprobieren ist die Deviese.
splitti
PN ist raus
Hallo, Blanks bekommst du sehr günstig bei ......... schick ich dir per PN Hier ist Werbung verboten
. Der hat auch auf Anfrage per Mail andere Blankhersteller im Programm.
splitti
Also, an deiner Stelle würd ich erstmal mit Kohlefaserruten anfangen. Bist du das werfen richtig gelernt hast dauert es einige Zeit. Danach kann man mal eine Gespließte in die Hand nehmen und ihre Vorzüge ausleben. Preislich liegen Gespließte zwischen 250 ¤ bis 10.000 ¤ . Von Butterweich bis Besenstil ist dort alles möglich. Lern erst das Werfen dann weitersehen, das ist mein Tip.
splitti der mit Kohle- und Gespließte wirft
Mahlzeit,
auch ich beziehe die Fliegenfischen als Abonnent. Schön auch mal den Cheffe hier zu lesen. Ein kleiner Tip an Ihnen: Ein bisserl weniger Werbung und mehr Gewässerbeschreibungen würde die Sache noch Interessanter gestalten . Eine kleine Ecke sollte für die Jugend auch mal Reserviert werden, den das sind die Leser und Käufer von Morgen
TL splitti