Hi,
deine Anfrage liegt schon was zurück, aber von da an gesehen ist Aal mau........Zander gelegentlich und ab und an mal Rapfen..........derzeit ist es sehr warm..........was wohl die Fische träge werden lässt.............
gruß degl
Hi,
deine Anfrage liegt schon was zurück, aber von da an gesehen ist Aal mau........Zander gelegentlich und ab und an mal Rapfen..........derzeit ist es sehr warm..........was wohl die Fische träge werden lässt.............
gruß degl
Ich halte deine Frage im Grundsatz für berechtigt, aber zum Thema MORAL ist in diesen Tagen überall um uns herum die Antwort zu hören/lesen: wenns legal ist stört keinem die Moral...............
Und aus meiner Sicht kann das auch nur jeder für sich selbst verantworten
gruß degl
Na dann will ich mal von einem munteren "Scheibenfischen" am Donnerstag berichten.
Tatort: Weissenhäuserstrand..............17:00-24:00
Uns empfing ein Strand voller Seeringelwürmer........wir brauchten nur noch zuzugreifen.......hab ich in all den Jahren so noch nicht erlebt:
Wir hätten garnicht so viele Watties ordern brauchen......aber wer kann das wissen?
Aufbauen........Angeln und Grillen......alles auf einmal..........
Wieder "einer dieser Abende"
14 Plattfische nahm ich mit nach Hause..............mein Mitangler mind. doppelt so viele
gruß degl
Zitat von foreveryoungAlles anzeigenHallo Degl,
findet man dort in der Nähe überhaupt noch ein Plätzchen im Sommer, wo keine Touris sind bzw wo es sich angeln lässt?
Gruß
Markus
Es gibt einige Strände an der Ostsee, die im Sommer nicht so viele Touris kennen........aber die Lübeker Bucht ist da eher mega voll
gruß degl
Zitat von foreveryoungAlles anzeigenHallo,
schade, dass hier keine Beiträge gekommen sind.
Ich bin auch interessiert was dort so geht. Wir wollen im Sommer Urlaub dort machen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
im Sommer geht da nicht viel......mega Badeverkehr...........evtl. des Nachts oder bei schlechtem Wetter(wenig Touris)
Meißt sind die Seebrücken im Sommer für Angler gesperrt oder erst ab 22:00..............
gruß degl
Hallo Robin,
https://www.youtube.com/watch?v=Q4h0Nl9f97Y
Der Film zeigt eher das Angeln im Kattegat(etwas weiter nördlich) aber die Strände sind nicht sehr unterschiedlich..........nur je näher man an die Ostsee kommt, je weniger Salz ist im Wasser
gruß degl
Zitat von Berliner-AnglerAlles anzeigenHallo degl,
ich werde am 16.03. mit dem Auto anreisen, d.h. von Rostock aus mit der Fähre rüber schippern.
Vorher werde ich im AngelJoe Rostock mir Würmer holen (muss man 2-3 Tage vorher bestellen).
Bist Du in der Zeit auch auf der Insel?
Gruß
Philipp
Nein..........meine Erfahrungen sind schon sehr lange her.............werde aber wohl selbst am Ostseestrand sein Kiel oder Umgebung..........muß ja wieder losgehen mit dem Brandeln
gruß degl
Zitat von Berliner-AnglerAlles anzeigenHallo Leute,
bin durch das Thema Angeln in Marielyst, Falster auf das Forum aufmerksam geworden - auch wenn der letzte Beitrag von 2009 ist, hoffe ich, dass hier noch jemand ausser mir unterwegs ist.
Ich bin vom 16.-23.03. auf Falster und werde meine Brandungsrute zum ersten Mal mitnehmen. Falls zufälliger Weise jemand zur gleichen Zeit dort bist: ich suche nach Gleichgesinnten, um zusammen angeln zu gehen (habe bisher nur an Flüssen und Seen geangelt). Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, gemeinsam ein paar Fische an Land zu ziehen.
Viele Grüße
Philipp aka Berliner-Angler
Wie wirst du anreisen?
Wenn es über Fehmarn geht, solltest du dir schon in Heiligenhafen Watt und Seeringelwürmer ordern...........im März ist es auf Falster noch sehr ruhig und die Händler sind nicht immer mit Frischköder ausgestattet
gruß degl
Also ob Aale den "Inhalt" von Pferdeköppen mögen, lasse ich mal dahingestellt.
Fakt ist aber, das Aale sich Tagsüber gern verkriechen und wir haben als Bengels immer alte Zaunpfähle in der Havel versenkt(eine Seite zugehämmert) und haben damit regelmäßig Aale erbeutet
Ich habe auch Fotos und Filme gesehen, wo mehrere Aale in "in Behausungen" angetroffen wurden.....
Also könnte die Möglichkeit, das Aale in Pferdeköppe sitzen ohne weiteres zutreffen...........und irgendwo muß der "Nobelpreis" ja auch herkommen
gruß degl
Na ich auch mal:
2.Januarwoche meine neuen "Stöcker" eingeweiht.........Strande in der Kielerförde war der Schauplatz.
Leider nur 2 für die Küche:
Einige noch, die im Herbst dann soweit sein werden und einige, deren Grösse ich hier garnicht erwähnen will
Nun ja..............wird besser werden
gruß degl
Und es sah so gut aus:
Allein am Strand war ich auch nicht:
Doch immer zunehmender Wind und extremer Krautgang erschwerten das Angeln:
Und nach dem Verlust beider Surfschnüre(konnten die Krautlast nicht mehr tragen)brach ich das Angeln am Strand von Hohenfelde ab und zog nach Kiel an den Thiessenkai um.......was mir gegen Mitternacht noch einen maßigen Dorsch bescherte.
Will mich nicht beschweren, aber für nen Saissonstart gehts eher auf "Unentschieden"...............
Denke mal, das es das nächste mal wieder besser läuft und tröste mich damit, das ich wenigstens los war..........
gruß degl
Habe dort gefischt und du findest mehr dazu unter Brandungsangeln Dazendorf(Google)
West bis Nordost sind gute Voraussetzung für Fisch (Dorsch+Platte)
gruß degl
Hi,
Hier mal 3 Pic´s von der Buhnenstrecke und man sieht, wenn auflandig, wirds dann schwer mit waten..............
gruß degl
Zitat von Patti-AnglerOkay gut danke, werde ich vor Ort dann sicher finden
Wie weit würdest du denn empfehlen, zu werfen?
Nun ja...........hängt vom Wasserstand, dem Wellengang und letztendlich vom Wind ab.............bei Auflandig mit guter Welle 50-60m in etwa........Ablandig und/oder "Ententeich" 100m...........wird sich vor Ort zeigen
gruß degl
Zitat von Patti-AnglerDanke für die Antworten, weitere dürfen gerne folgen
Degl, meinst du den Abschnitt, der quasi direkt zw. Meer und Ferienhausanlage liegt?
Ja und wenn du dich rechts hälst, dann macht die "Buhnenstrecke" auch einen Knick nach rechts und dort ist es besonders interessant
gruß degl
Petrie zu den "Hornis"...........sind interessante Angelfische...........vor allem jetzt im Sommer
gruß degl
Also .........Binnengewässer =die Schlei(sehr guter Barschbestand)
Und Schönhagen fang ich die Dorsche meist in den Buhnenfeldern = nach rechts gehen
gruß degl
P.s. Infos bekommst du im Wasersportzentrum Kappeln..........der Frank Piotter kennt das Revier bestens