Die Nano begleitet mich seit einem halben Jahr mind. 2 X pro Monat zum Brandeln an die Küste, und sie ist deutlich besser, was Wurfweite und Geräuschbildung in den Ringen betrifft, als so manch andere der herkömmlichen Geflechtschnüre, die mir bisher untergekommen sind.
Sie ist nicht mit den geläufigen Knoten zu benutzen oder besser mit deutlich mehr "Windungen" zu knoten..........dann halten die auch.
Was das klassische Spinnfischen angeht......also angeln mit Mepps, Colonel, Droppen und Co. sind gute Monoschnüre vorzuziehen.
Bei den modernen "Spinnfischarten"(oder auch schon nicht mehr so modern ) wie Dropschotten,Jiggen und angeln mit Gummifischen ist eine gute Geflechtschnur widerum deutlich im Vorteil, da sie uns Angler wesentlich mehr Ködergefühl gibt.
Mir kommt es immer so vor und das ist mein Eindruck, das Berkley immer wieder(bei allen angebotenen Geflechtschnursorten) unterschiedliche Qualitäten ausliefert.
Nur so erklärt sich mir, das ein Teil der Anglerschaft diese Schnüre liebt und ein anderer Teil sie ablehnt......das denen das nicht auffällt
gruß degl