Beiträge von Hannes20

    ich LIEBE DEN SOMMER UND DEN WINTER.


    im sommer bin ich segel- und motorboot lehrer (und auch privat aufm segelboot unterwegs)


    und im winter bin ich begeisterter skifahrer *gg*


    das OPTIMALE Klima für vorarlberg müsste so aussehen:


    im süden: immer winter (silvrettagebiet)
    und im norden: immer sommer (bodensee)
    :lol: :lol: :lol: :lol:


    mfg

    ein vereinskollege von mir (der sich sehr gut mit dem recht auskennt) hat gesagt dass in 1-2 jahren es PFLICHT SEIN WIRD, die angelprüfung abzulegen. allerdings NUR FÜR die jahreskarten.


    so ist das bei uns in vorarlberg. weiß nicht ob das auch für die anderen 8 bundesländer gilt ...


    mfg


    hannes


    ps: hab mir vor einem monat das buch dazu gekauft ... bin schon am schmökern *gg*

    da ich im sommer am bodensee als motorboot- und segelbootlehrer (ferialjob) tätig bin, weiß ich, dass es SEHR SEHR SCHWIERIG ist die genaue distanz einzuschätzen.


    zu 95% wird die distanz VIEL ZU WEIT GESCHÄTZT! (da gibts dann ärger mit der seepolizei, weil man nicht so nah zum ufer parallel fahren darf :roll: )


    soviel ich weiß, gibts doch zähler, die angeben wie tief der köder beim schleppfischen ist ... rein theoretisch müsste das doch auch beim normalen auswerfen funktionieren?!?!?!


    mfg


    hannes

    ich bin zu hause der einzige angler. das ist auch gut so. hab zwar ab und zu meinen kleineren bruder mitgenommen, aber nachdem er meinen lieblingsspinner auf einen baum befördert hat ...


    naja, meine angeln sind halt mein heiligtum (genau wie meine alte vespa :lol: ) --> da kommt mein bruder nicht (mehr) ran.


    mfg


    hannes

    hallo dynamofan. hab hier mal eine statistik über die letzten 20 besucher meiner hp. (betriebssystem, bildschirmauflösung, ...)


    Betriebssysteme
    Die Plattformen ihrer Besucher
    SYSTEM ANZAHL
    Windows XP 55 %
    Windows 2000 36 %
    Windows 98 9 %



    Herkunftsländer
    Die Heimatländer ihrer Besucher
    LAND ANZAHL
    Österreich 80 %
    Deutschland 15 %
    Norwegen 5 %



    Auflösungen
    Die Bildschirmauflösungen ihrer Besucher
    Auflösung ANZAHL
    1024x768 100 %




    Kompatibilität und Plugins
    Hier erfahren Sie was die Browser ihrer Besucher alles unterstützen.
    FÄHIGKEIT ANZAHL
    Javascript 100 %
    Java 100 %
    Flash 4 100 %
    Flash 5 100 %
    Flash 6 100 %
    Flash 7 42.86 %
    Windows Media 42.86 %
    Real Player G2/One 0 %
    Shockwave 0 %



    mfg


    hannes

    also die laiblachmündung ist gut zum auf hechte angeln.


    ein kollege von mir ist tauchlehrer und get viel im bodensee tauchen. er kennt viele plätze, an denen sich waller aufhalten. er sagt, dass er bestimmte welse über 1,70 immer wieder an den gleichen stellen befinden. sie bevorzugen anscheinend "feste behausungen" wie z.B. baumstämme ...


    mfg


    hannes

    Zitat von Kretzer

    Also, der Bodensee ist ja in zwei Teile unterteilt, den Obersee(tieferer Teil) und den Untersee(flacher Teil). Es gibt mit weitem bessere Fische am Untersee, das er flacher ist und mehr bewachsen ist, am Obersee gibts nicht sehr große Fische auser Brachsen, die Barsche sind nur ca. 15-20cm groß, Hechte und Aale gibts dort kaum.


    dann geh mal bitte ins gebiet rheindelta! das gehört zum obersee und da hat es waller und hechte ... und das mit den barschen ... hab selber schon welche mit 30cm gefangen!


    bin den ganzen sommer AUF DEM BODENSEE ... (spreche also aus erfahrung)


    für mich ganz klar: TOP!

    bei dieser sendung bekomm ich einen hass! so wird/darf einfach nicht mit tieren umgegangen werden.


    die frechheit: die goldfische in küblböck's kopf-aquarium-helm! als er seinen kopf da raus zog, landeten alle fische 1,7m tiefer auf dem dreck.


    --> wo bleibt hier der tierschutz. sonst ist der doch immer gleich zur stelle.


    mfg


    hannes

    ich bin der meinung, dass man differenzieren muss ob es sich nun um ein forellenpuff oder einen forellensee handelt!


    ein forellenpuff = da kann man auch ohne haken (mit den händen) fangen
    und ein forellensee=für mich: see, dessen hauptbesatz forellen darstellen.


    ich selbst angle oft an einem forellensee, da bei uns in österreich viele seen hauptsächlich mit forellen besetzt sind.
    bei uns vermehren sich die forellen aber größtenteils von alleine. 1mal im jahr werden aber zusätzlich noch 5-7cm große regenbogen und bachforellen eingesetzt!


    solche seen haben mit einem forellenpuff nichts zu tun
    bilder von unserem vereinsgewässer: hauptbesatz: karpfen, regenbogen-/bachforellen



    mfg


    hannes

    HIKI (katalog von 03 hatte ca. 390 seiten)
    find aber nicht dass die überteuert sind.


    Zanderschreck
    wie sind deine erfahrungen beim ebay-kauf? kaufst du bei powersellern??? welche kannst du empfehlen???


    vielen dank


    mfg


    hannes

    wurfübungen auf einer wiese, sind am anfang sicherlich SEHR EMPFEHLENSWERT.


    was du nachher beim fluss beachten musst, ist dass du die forelle nicht "ÜBERWERFEN" darfst. d.h. du musst den köder so präsentieren, dass er von oben (flussrichtung) nach unten zur forelle getrieben wird.


    ansonsten gibt es noch zahlreiche kurse, bei denen man das werfen sehr gut erlernt!


    mfg


    hannes

    Achso hannes!! Wenn du zum Puff fährst und nach 10min 3 Forellen gefangen hast fährst du nach Hause!! Erzähl keine Märchen! Ich glaub wenige Leute sind auf 20 und mehr Forellen aus aber keiner fährt nach ner Std nach Hause!! Klar, angeln im großen Natursee ist schöner auch wenn man weniger fängt, aber manchmal muß halt der Puff als "Ersatzdroge" herhalten!![/quote]


    Tobbes


    also ich habe es 1. nicht nötig, DIR märchen zu erzählen. 2. hab ich selbst noch nie an einem puff geangelt; und habe mir auch geschworen das NIE, NIE NIE zu tun. (sofern bei einem puff noch von angeln gesprochen werden kann) wenn man seine 4-5 forellen raus nimmt: OK! aber wenn dann 27 und mehr abgeschlachtet werden ... :evil:


    ist eigentlich schlimm wenn man als ersatzdroge zum puff angeln gehen muss ...


    (wie war das nochmal mit weidgerecht, etc. ...?????)


    mfg


    ach ja, dem kommentar von peter kann ich nur zustimmen!!!!!

    tut mir leid, aber das hat meiner meinung nach, NICHTS MEHR mit angeln zu tun.
    das bezeichne ich KILLEN als freizeitaktivität.
    ach ja, im supermarkt bekommt man für 14¤ (oder 28DM) KEINE 8 Forellen!


    sorry, aber 24, 27 und mehr forelle find ich maßlos übertrieben!!!!


    wenn ich an unserem vereinsgewässer mal ne sternstunde habe und auch forellen ohne ende rausholen könnte, höre ich meistens nach der dritten/vierten auf.
    das ist ja total uninteressant. da geh ich lieber ein anderers mal zum angeln, nehm dann vielleicht nur 1-2 fische raus. die hab ich dann aber hart erarbeitet und sind mir nicht schon in die arme gesprungen ...


    aber solche abschlacht-festivals sind nichts für mich!!!!!


    mfg