Friedfischangeln
593 Artikel
Mike Redeker hat ein echtes Händchen für Rekord Rotaugen. Alleine im Jahr 2024 hat er bei den Angelmasters 21 Rotaugen zwischen 40 cm bis 46 cm Länge gemeldet. Und dazu auch... MEHR
Friedfischangeln: Freelining auf Winterdöbel
Angeln ohne Pose oder Blei, nur mit Schnur und Haken ist wohl die einfachste Art, Fische zu fangen. „Freelining“ nennt man das auf neudeutsch. Diese Angelmethode ist geradezu wie geschaffen, scheuen... MEHR
Feederspitzen: Für jede Situation gewappnet
Feederspitzen sind der Bissanzeiger beim Angeln mit dem Futterkorb. Doch, worauf kommt es an, und wie finde ich die richtige Spitze für meinen Zweck? Steffen Kirchner von FTM erklärt. MEHR
Jan van Schendel legt Nationaltrainer-Amt nieder
Seit zwei Jahrzehnten war Jan van Schendel Nationaltrainer für Angler bei Sportvisserij Nederland. Nun ist es Zeit, aufzuhören. MEHR
Küssender Gurami: Zum Küsssen jederzeit bereit
Der Küssende Gurami ist ein mittelgroßer Süßwasserfisch, der vor allem in Südostasien vorkommt. Der Fisch hat einen ausgeprägten "Kussmund". MEHR
Boilie anködern: Noch besser mit Miniwirbel
Effektiv ist die Methode auch heute noch: Ein frei beweglicher Köder, der sich im variablem Abstand zum scharfen, frei liegenden Haken befindet. Perfekt! Müsste ich nur noch mit einer Montage auf... MEHR
Friedfischangeln – Paste und Method Feeder: Das Dream-Team für Wintertage
Die Temperaturen liegen jetzt um den Gefrierpunkt, und die Fische wollen auch nicht mehr wirklich gut beißen. Gerade in flachen Vereinsteichen schlägt der erste Frost den Fischen schnell auf den Magen.... MEHR
Cannbis als Futterbooster: Wunderwaffe Hanf
Hanf ist beim Friedfischangeln ein prima Zusatz für das Grundfutter, welcher die Aktivität und die Lockwirkung des Futters beeinflusst. Richtig eingesetzt ist Hanf ein echter Booster und macht die Fische regelrecht... MEHR
Stippangeln: Schleuder-Kurs
Wer kennt sie nicht, die gute alte Zwille oder „Fletsch“ aus den Kindertagen? Gefertigt aus der Astgabel von Weide oder Hasel, mit einem Einmachgummi als Schleuder wurden mit ihr so manche... MEHR
Wo kommen die großen Rotaugen her?
Man kann fast die Uhr bzw. den Fangkalender danach stellen: Kaum sind die Wassertemperaturen auf winterliche Werte gefallen, bekommen wir die ersten Fänge von kapitalen Rotaugen gemeldet. Das kann kein Zufall... MEHR