Manches stehende Gewässer ist in den Sommermonaten so stark mit Entengrütze bedeckt, dass kein Wasser mehr zu sehen ist. Wer dennoch eine Lücke findet, kann tolle Fische fangen. Vor allem Schleien... MEHR
Welche Hakenform bevorzugen Sie beim Brassenangeln mit der Feederrute im Gegensatz zum Angeln mit der Matchrute? Beim Feedern verwende ich kurzschenkelige Haken mit weitem Bogen, beim Matchschen kommen mittellange Haken mit... MEHR
Da in letzter Zeit etliche Fragen über das Anfüttern aufgekommen sind, habe ich hier mal ein paar Ideen und Tipps zum Anfüttern niedergeschrieben. Diese Angaben sind Erfahrungen von mir und anderen... MEHR
Ob Schnee, schneidende Kälte oder Regen und Hochwasser: Die Witterungsverhältnisse im Winter sind für den Friedfisch-Angler alles andere als ideal. Wie gut, dass es Rotaugen gibt- und Häfen, die einigermaßen „wettersicher“... MEHR
Eines meiner Hausgewässer birgt einen guten Bestand an wirklich großen Döbeln (oder Aitel, wie sie bei uns genannt werden). Im Sommer, wenn an diesem See Badebetrieb herrscht, stehen die Döbel nahe... MEHR
Viele Angler sehen dass als echte Zeitverschwendung an. Das Gegenteil davon behaupt ich. Die Barbe ist nicht nur ein interessanter Angelfisch sondern zusätzlich sehr selektiv bei der Köderaufnahme. Vielen Anglern entgehen... MEHR
Vielen Anglern geht es wohl ähnlich. Als ich mit dem Friedfischangeln begann, gab es ein großes Ärgernis – Maden die sich zu schnell verpuppten. Wem ging es nicht schon so? Man... MEHR
26. August 2005, von Toni Weise Hallo liebe Sportfreunde, mein Name ist Toni und ich möchte euch zeigen, wie einfach und schnell man mit der Feeder- oder Matchrute gezielt große Brassen... MEHR
Der Döbel ist ein Fisch der Bäche und Flüsse. Münden diese in Seen oder Talsperren, dann wandert der Döbel auch dorthin. Beim Döbel gibt es nämlich keine Regel. Er frisst alles,... MEHR
Karauschen werden ausschließlich in der warmen Zeit des Jahres, vom späten Frühjahr über den Sommer bis in den frühen Herbst gefangen. Über den Winter verfallen sie, eingegraben im Schlamm, in eine... MEHR