Die Schwingspitze ist wohl der sensibelste Bissanzeiger beim Grundangeln im Stillwasser. Zu Unrecht ist sie in Vergessenheit geraten, meint Lutz Hülße. MEHR
Wenn man schnell viele Köderfische braucht, ist eine Senke erste Wahl. Aber wie setzt man sie richtig ein? AngelWoche-Chefredakteur Rolf Schwarzer weiß Bescheid! MEHR
Betrachtet man allein seine Attraktivität als Angelfisch, so steht der Amur einem echten Karpfen in nichts nach. Kein Wunder, denn Grasfische können zu monströsen Burschen heranwachsen. Thomas Talaga zeigt, was es... MEHR
Sie möchten das erste Mal mit dem Futterkorb angeln? Gute Wahl! Sie wissen nicht so recht wie? Kein Problem! André Pawlitzki gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie beim Feederangeln vorgehen müssen. MEHR
Brassen sind Gewohnheitstiere, mehr als andere Fischarten. Daher suchen sie zum Fressen im Tagesverlauf immer die gleichen Stellen auf. Dieses Verhalten können wir uns zunutze machen – jetzt ist eine gute... MEHR
Im letzten Jahr riefen wir gemeinsam mit Ultra Fishing zu einem großen Futtertest auf. 30 Leser erhielten ein großes „Ultra Ready“-Paket mit allerhand Futter, Spray und Liquids, um es auf Herz... MEHR
Im Sommer gibt es für Redakteur André Pawlitzki nichts Schöneres als das Trotting – das Angeln mit der treibenden Pose. Viele Bisse und die unterschiedlichsten Fischarten sorgen dabei für reichlich Abwechslung... MEHR
Der Winter und das Frühjahr waren mild, und die Friedfische sind bereits in bester Beißlaune und reagieren wegen des noch spärlichen Nahrungsangebots gut auf unsere Köder. Wer die Gelegenheit zum Friedfischangeln... MEHR