Friedfischangeln

164 Angeltipps-Artikel

Friedliches Miteinander

Fangen zwei Friedfischangler, die den selben Futterplatz beangeln, sich die Fische gegenseitig weg? Nein, meint Tobias Klein. Mit Teamarbeit und der Tandemstrategie fangen beide sogar noch besser. Vielen Friedfischanglern ist Teamwork... MEHR

Ruckzuck zum Fisch

Brassen, Rotaugen und Co. haben Zuckmückenlarven zum Fressen gern. Die roten Krabbler sind echte Topköder, denn sie gehören zur natürlichen Nahrung der Fische. Oliver Nitze zeigt, wie er mit den winzigen... MEHR

Schwer empfindlich

Die Montage beim Bolo­­gnese-Angeln in der Strömung wirkt widersprüchlich. Zum einen ist sie sehr schwer, zum anderen aber sehr sensibel. Henning Stilke hat sich von Marco Beck zeigen lassen, wieso es... MEHR

Mehr Dampf mit Hanf

Rotaugen lieben Hanf. Die kleinen schwarzen Körner haben eine unwider­stehliche Anziehungskraft auf die Silberlinge. Jan Seipel weiß, wie man das Optimale aus diesem Miniköder herausholt. Wir haben den Angler vom Hunte... MEHR

Lutscher unter Strom

In harter Strömung sind flache Lutscherposen erste Wahl. Auch der fünfmalige Weltmeister Alan Scotthorne beherrscht das Angeln mit diesen Schwimmern und zeigt an der Waal in Holland, wie man die Lutscher... MEHR
Profilbild von Rolf Schwarzer

Rolf Schwarzer
Einer unserer Profis für Friedfischangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Friedfischangeln


Cover der Angelwoche 08/2025: Jetzt sind die Dicken dran!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste