Wenn Martin Bowler auf Brassen geht, will er sich nicht mit Kleinkram abgeben. Sein Ziel sind große Brassen über 10 Pfund, seine wie Bronze glänzenden „Tischplatten“. Seit zehn Jahren klettern die... MEHR
Brassen, Rotaugen und Co. haben Zuckmückenlarven zum Fressen gern. Die roten Krabbler sind echte Topköder, denn sie gehören zur natürlichen Nahrung der Fische. Oliver Nitze zeigt, wie er mit den winzigen... MEHR
Die Montage beim Bolognese-Angeln in der Strömung wirkt widersprüchlich. Zum einen ist sie sehr schwer, zum anderen aber sehr sensibel. Henning Stilke hat sich von Marco Beck zeigen lassen, wieso es... MEHR
Rotaugen lieben Hanf. Die kleinen schwarzen Körner haben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf die Silberlinge. Jan Seipel weiß, wie man das Optimale aus diesem Miniköder herausholt. Wir haben den Angler vom Hunte... MEHR
In harter Strömung sind flache Lutscherposen erste Wahl. Auch der fünfmalige Weltmeister Alan Scotthorne beherrscht das Angeln mit diesen Schwimmern und zeigt an der Waal in Holland, wie man die Lutscher... MEHR
Im angeln.de Video der Woche geht es gemeinsam mit AngelWoche-Redakteur Thomas Pruß auf Frühlingskarpfen im Flachwasser. Im Video erwarten Euch unter anderem interessante Tipps und Tricks passend zur Jahreszeit. Das... MEHR
Stick-Posen gehören zum Arsenal jedes ambitionierten Posenanglers. Ursprünglich stammen diese schlanken Modelle aus England. Sie werden verwendet, um lange Strecken in gleichmäßig fließenden Bächen und Flüssen abzuangeln. Von André Pawlitzki. Mit... MEHR
Manchmal hilft es, das Futter nicht nur mit Wasser anzumischen was man zusätzlich noch verwenden kann, erfahrt Ihr in diesem User-Tipp. Nicht nur Wasser Ich verwende zum Anmischen meines Futters nicht... MEHR
Beim Video der Woche erklärt der Shimano Friedfisch-Experte Claus Müller wie man Waggler fürs Posenangeln noch fängiger machen kann. Ein paar einfache Tricks erhöhen den Erfolg und die Fangaussichten enorm! Der... MEHR