Der Döbelfang in stehenden Gewässer gilt als besondere Herausforderung. BLINKER-Leser Thorsten Rürup konnte diese erfolgreich meistern und fing einen Großdöbel in seinem Vereinsgewässer. Am Abend des 28. Mai angelte BLINKER-Leser Thorsten... MEHR
Kapitale Überraschung in starker Strömung. Anstatt einer Forelle ging Manfred Österreicher am Wiener Donaukanal eine Barbe mit Ausnahmemaßen an den Haken. Kämpferin am Haken Manfred Österreicher hatte es am Donaukanal bei... MEHR
Kapitale Überraschung in starker Strömung. Anstatt einer Forelle ging BLINKER-Leser Manfred Österreicher am Wiener Donaukanal eine Barbe mit Ausnahmemaßen an den Haken. BLINKER-Leser Manfred Österreicher hatte es am Donaukanal bei Wien... MEHR
Kleine Kugeln – große Fische. Gleich zwei schöne Friedfischfänge meldete uns Junganglerin Angélique Frank von ihrem Ansitz mit Mini-Boilies. Alle Einzelheiten erfahren Sie im Bericht! Mini-Boilies gelten als Geheimtipp, wenn es... MEHR
Der Haldensee in Tirol ist bekannt als gutes Renken- und Saiblingsgewässer. Doch er beherbergt auch einen Bestand an kapitalen Döbeln. Das bewies Döbel-Spezialist Dejan Tomasevic mit einem Fisch von 6 Pfund... MEHR
Dass kapitale Brassen während der Laichzeit durchaus auch mal einen Spinnköder attackieren, erlebte Niklas Sdzuy am Schmutterweiher in Bayern. Lesen Sie hier seinen Fangbericht. Am 9. Mai fischte ich zusammen mit... MEHR
Am Fluss Lenne in Nordrhein-Westfalen gelang Mika Adolphs Anfang April der Fang seiner ersten Barbe. Lesen Sie bei uns den Fangbericht des stolzen Junganglers. Am 2. April führte Jungangler Mika Adolphs... MEHR
Großbrassen werden meist nur von Spezialisten gefangen. Umso mehr erstaunt der Fang der 12-jährigen Melanie Binner, die einen Brassen von 10 Pfund 100 Gramm aus dem Regen bei Reichenbach zog. Am... MEHR
Der 8. Shimano Cup in Brandenburg an der Havel findet am 27. und 28. April 2013 am Silokanal statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, sollten Sie bei der Anmeldung fix sein. Die... MEHR