Angelgerätehändler sagen voraus, dass die Preise für Pellets deutlich steigen werden. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch man kann sich wappnen. MEHR
Nachdem sie bereits den Rotaugen geholfen haben, machen sich englische Angler ans „Avon Barbel Project“ – um den Erfolg mit Barben zu wiederholen. MEHR
Einmal eine Schleie über 10 Pfund zu fangen, ist der Traum eines jeden Friedfischanglers. Der Brite Terry Atkinson fing eine große Schleie „old-school“. MEHR
Der Bitterling ist in den Niederlanden wieder stark im Kommen und wurde dort von der Liste der bedrohten Tierarten genommen. Das berichtet der Angelverband Sportvisserij Nederland. MEHR
Die Stippangel-Weltmeisterschaft fand zuletzt in den 90er Jahren in Großbritannien statt. Demnächst könnten die Briten sie jedoch wieder ausrichten. MEHR
Die Stippermesse in Bremen war ein Highlight im Jahr eines jeden Friedfischanglers. Nun haben die Veranstalter Susanne und Heinz Hölbinger entschieden, dass die Stippermesse eingestellt wird. MEHR
Die Engländer haben eine besondere Liebe zu kleineren Fischarten. Jetzt hat Chris Turnbull der Karausche mit „Crucian Renaissance“ ein ganzes Buch gewidmet. MEHR
James Stuart aus England fing seine bisher größte Barbe in der Themse. Bei heißen Temperaturen sollte man vom Angeln auf die Fische jedoch absehen. MEHR