Die Engländer haben eine besondere Liebe zu kleineren Fischarten. Jetzt hat Chris Turnbull der Karausche mit „Crucian Renaissance“ ein ganzes Buch gewidmet. MEHR
James Stuart aus England fing seine bisher größte Barbe in der Themse. Bei heißen Temperaturen sollte man vom Angeln auf die Fische jedoch absehen. MEHR
Die Nase (auch Näsling oder Schnabel) genannt, war bis Ende des 19. Jahrhunderts der „Brotfisch“ der Berufsfischer. In den großen Flüssen und Strömen waren die Nasen die Hauptfische und eine wichtige... MEHR
Am 8. Und 9. September fanden in Portugal zum 65. Mal die Weltmeisterschaften im Posenangeln statt. Dabei holte das deutsche Team den Mannschaftssieg und Johannes Böhm wurde im Einzelsieg Stippweltmeister 2018.... MEHR
Friedfischangeln erlebt einen Niedergang, unken manche. Doch dass diese Angelei lebendiger als zuvor ist, beweist die Stippermesse 2018 in Bremen. In der Halle 6 der Messe startet am 4. März das... MEHR
Am 5. März 2017 dreht sich in der Halle 6 der Messe Bremen wieder einmal alles um neue Futtersorten, innovative Ruten, Schnüre und Kleinteile. Die Stippermesse jährt sich zum 16. Mal.... MEHR
Florian Döring hat erst vor wenigen Wochen seinen allerersten Fang bei den AngelMasters gemeldet und darf sich jetzt schon über den aktuellen Wochengewinn freuen. So schnell kann’s gehen: Anmelden, Fänge hochladen... MEHR
Barben über 10 Pfund gehören zu den ganz kapitalen Fischen. Radical Supporter Markus Slota-Wedekind fing im zeitigen Frühjahr gleich zwei dieser Schwergewichte – auf Rubby Dubby Fischboilies. Der größere der beiden... MEHR