Wenn bloß jeder Naturköder so leicht zu handhaben wäre Mais lässt sich leicht auf den Haken ziehen, und das gilt selbst für Hartmais, wenn er erst einmal gekocht wurde. Mais übersteht... MEHR
Boilies und Karpfen werden oft in einem Atemzug genannt. Mittlerweile sind diese Kugeln wohl der am häufigsten benutzte Köder zum Karpfenfang. Aber wie viele Karpfenangler erfahren mussten, sind diese Köder auch... MEHR
Kaum ist das Eis von der kleinen Hopstener Aa gewichen, wurde uns von dem westfälischen Flüsschen ein schöner Fang gemeldet: Michael Büscher-Stermann ging eine Schleie von vier Pfund 25 Gramm an... MEHR
Erfolgreiches Angeln mit Maden beginnt nicht erst am Gewässer. Bereits vor ihrem Ansitz können Sie einige Dinge beachten, um die Fängigkeit der kleinen Köder zu erhöhen.Damit sich die Maden nicht so... MEHR
Auch wenn Maden ganz von alleine fangen, kann man sie mit Lockstoffen noch fängiger machen. Doch Vorsicht: Wer gleich alle Maden mit Lockstoff besprüht, vernichtet eventuell seinen gesamten Vorrat. Am besten... MEHR
Industriell gefärbte Maden sind in Deutschland seit Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts verboten. Um Maden zu färben, musste man das Fleisch bei der Züchtung mit einem Farbstoff versetzen, den... MEHR
Maden fangen ohne jede Zutat. Aber man kann seine Fänge verbessern, indem man mit Maden auf die unterschiedlichsten Arten anfüttert oder sie mit anderen Ködern und Lockstoffen noch attraktiver macht. Angefüttert... MEHR
Die Made ist die Larve der Blauen Schmeißfliege (Caliphora vomitoria). Gezüchtet wird sie meist auf Fleisch oder Fisch. Fischmaden haben gegenüber Fleischmaden ein blasseres Aussehen und laufen wegen ihrer dünneren Haut schneller... MEHR
Die einen, nämlich die Futterspiralen sind quasi die Vorläufer der Futterkörbe, die Method Feeder sind eine Weiterentwicklung, eine Kreuzung aus Futterkorb und dem Festblei der Boilie-Angler. Einfache Futterspirale: Der unbebleite Klassiker... MEHR
Geschlossene Futterkörbe sind für das Anfüttern mit Maden gedacht. Die Maden krabbeln nach und nach aus den Löchern und sorgen so ständig für Nachschub an Frischfleisch. Leere Kunststoff-Futterkörbe werden leicht von... MEHR