Muschelfleisch ist ein sehr guter Karpfenköder, doch mit der Befestigung am Haar habe ich Probleme. Was soll ich tun? Muschelfleisch ist sehr weich. Deshalb besteht die Gefahr, dass es beim Wurf... MEHR
Manches stehende Gewässer ist in den Sommermonaten so stark mit Entengrütze bedeckt, dass kein Wasser mehr zu sehen ist. Wer dennoch eine Lücke findet, kann tolle Fische fangen. Vor allem Schleien... MEHR
Welche Hakenform bevorzugen Sie beim Brassenangeln mit der Feederrute im Gegensatz zum Angeln mit der Matchrute? Beim Feedern verwende ich kurzschenkelige Haken mit weitem Bogen, beim Matchschen kommen mittellange Haken mit... MEHR
Forum Leserbriefe 6Meinung Sommer-Hoch statt Sommerloch 7 Gefragte Angler Ich reise als Entdecker Interview mit Olivier Portrat 8 LIVE Dabei: Die Spezialisten Heißer Reifen Vom Bellyboot auf Karpfen (T. Ahrens) ... MEHR
Sommerzeit ist Friedfisch-Zeit. Wer so richtig Brassen fangen will im Sommer, sollte aber grellen Sonnenschein meiden. Denn die Weißfische bevorzugen die dunkleren Stunden. Wer dann die richtige Methode einsetzt, kriegt auch... MEHR
Franz Egon Kleinjohann heißt in Anglerkreisen nur der „Renkenprofessor“. Seit über 20 Jahren hat er sich intensiv mit der Angelei auf diese Fische befasst. Fotograf Wolfgang Hauer hat den ehemaligen Musikprofessor... MEHR
Anfüttern in Flüssen: In Flüssen ist das größte Problem die oftmals starke Strömung. Wenn wir in einem Fluss anfüttern, sollten wir das Wetter sehr genau beachten. Am besten schaut man sich... MEHR
Da in letzter Zeit etliche Fragen über das Anfüttern aufgekommen sind, habe ich hier mal ein paar Ideen und Tipps zum Anfüttern niedergeschrieben. Diese Angaben sind Erfahrungen von mir und anderen... MEHR
Ob Schnee, schneidende Kälte oder Regen und Hochwasser: Die Witterungsverhältnisse im Winter sind für den Friedfisch-Angler alles andere als ideal. Wie gut, dass es Rotaugen gibt- und Häfen, die einigermaßen „wettersicher“... MEHR
Eines meiner Hausgewässer birgt einen guten Bestand an wirklich großen Döbeln (oder Aitel, wie sie bei uns genannt werden). Im Sommer, wenn an diesem See Badebetrieb herrscht, stehen die Döbel nahe... MEHR