Die Schwingspitze ist wohl der sensibelste Bissanzeiger beim Grundangeln im Stillwasser. Zu Unrecht ist sie in Vergessenheit geraten, meint Lutz Hülße. MEHR
Der Bitterling ist in den Niederlanden wieder stark im Kommen und wurde dort von der Liste der bedrohten Tierarten genommen. Das berichtet der Angelverband Sportvisserij Nederland. MEHR
Die Stippangel-Weltmeisterschaft fand zuletzt in den 90er Jahren in Großbritannien statt. Demnächst könnten die Briten sie jedoch wieder ausrichten. MEHR
Für Angel-Neueinsteiger sind Futterkörbe eine sonderbare Ködervariante. Dabei kann man in sieben Schritten sehr leicht den ersten Fisch im Kescher haben. MEHR
Die Stippermesse in Bremen war ein Highlight im Jahr eines jeden Friedfischanglers. Nun haben die Veranstalter Susanne und Heinz Hölbinger entschieden, dass die Stippermesse eingestellt wird. MEHR
Ob aus einem eingeweichten Brötchen oder ein paar zusammengekneteten Zutaten aus der Küche – Angelteig ist schnell zubereitet und ein exzellenter Friedfischköder. MEHR
Wenn man schnell viele Köderfische braucht, ist eine Senke erste Wahl. Aber wie setzt man sie richtig ein? AngelWoche-Chefredakteur Rolf Schwarzer weiß Bescheid! MEHR
Die Engländer haben eine besondere Liebe zu kleineren Fischarten. Jetzt hat Chris Turnbull der Karausche mit „Crucian Renaissance“ ein ganzes Buch gewidmet. MEHR