Kai Lander nutzt mittlerweile bei diesen kurzen Rigs ausschließlich austarierte Hakenköder wie Wafter oder einen halben Sinker plus halben Pop Up. Die Vorteile? Enorm! MEHR
Der neue Rekord-Karpfen aus Spanien stammt aus der Region Extremadura und wiegt 37,3 Kilo. Auf Facebook wurde der Fänger mit Glückwünschen überschüttet. MEHR
Zwei Angler fingen einen Rekord-Karpfen am französischen Lac du Salagou. Der Spiegler forderte die Angler in einem langen Drill, ehe er sich geschlagen gab. MEHR
Invasive Karpfenarten richten im amerikanischen Ökosystem große Schäden an. Mit einem Großprojekt will die US Army die Silberkarpfen in Schach halten – das Vorhaben liest sich wie ein militärischer Schlachtplan. MEHR
Damit sich beim modernen Karpfenangeln der Fisch nach dem Biss selbst hakt, muss das Blei fixiert sein. Gregor Bradler stellt die zwei erfolgreichsten Blei-Systeme für gute Rüsslerfänge vor. MEHR