Kutter&Küste Nr. 101
Kutter & Küste 101: Das steht drin!
Aberglaube oder wahr: Warum Nordnorweger vor dem Fischen Sex haben. K&K-Chef Rainer Korn verrät, warum diese steile These keine Zeitungsente ist und zeigt Zusammenhänge, die den meisten Anglern hierzulande total fremd sein dürften.
Bild: Unsplash / Cody Black
Warum Nordnorweger darauf schwören, vor dem Fischen Sex zu haben! K&K klärt auf …
Im neuen großen Lesertest gehen 30 (!) Top-Rollen von Ryobi kostenlos an 30 Lesertester! Die spannende NCRT Naxo 5000 ist ein modernes Leichtgewicht mit Bärenkräften.
Bild: R. Korn
30 Toprollen von Ryobi im neuen Lesertest: die NCRT Naxo 5000.
Angelcoach, K&K-Autor und Meerforellen-Experte Sebastian Rose ist fast täglich an der Ostseeküste unterwegs – immer auf der Suche nach dem Silber der See. Seine bevorzugte Methode seit einiger Zeit: das Angeln mit dem Sbirolino. Sebastian verrät, welche Fliegen wie und wann am erfolgreichsten eingesetzt werden, um Meerforellen die Köpfe zu verdrehen.
Im aktuellen Revier-Strand-Check: Marienleuchte auf der Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein. Die K&K-Redaktion hat den Strand auf die Angelprobe gestellt und zeigt in allen Details, wie fast alle Angler an diesem Küstenabschnitt glücklich werden.
Polarlichter: Keiner kann sich der Faszination dieses Himmelsleuchtens entziehen. Rainer Korn zeigt, wo und wann man diese erleben kann und wie man sie am besten fotografiert.
Künstliche Intelligenz: Fängt elektronisches Wissen? Können uns ChatBots mit ihrer KI tatsächlich helfen, ein erfolgreicherer Angler zu werden? K&K-Chefredakteur Rainer Korn fühlte ChatGPT im Selbstversuch auf den Angelzahn. Die Bilder zu dieser hoch aktuellen Story wurden übrigens allesamt mit Adobes generativer KI Firefly generiert!
Bild: Aus Textvorgabe generiert von Firefly by Adobe
Künstliche Intelligenz und Angeln: ein Selbstversuch von K&K-Chef Rainer Korn.
Herbstzeit ist Brandungszeit! Küstenprofi Fabian Saggau verrät seine 10 besten Tipps zum Brandungsangeln an der Ostseeküste – mit seinen persönlichen Vorfachtipps für mehr Angelerfolg.
Bild: Pete Godfrey
Brandungsprofi Fabian Saggau verrät seine besten 10 Tipps!
Beim 1. Eisele Family Fishing Camp leuchteten nicht nur Kinderaugen. Das Familienangeln in Mittelnorwegen war ein voller Erfolg, inklusive vieler Fische, gemeinsamem Kochen, Leseabenden und vielem mehr. In Kutter & Küste 101 berichten wir über dieses emotionale Event, das Familien fester zusammen schweißte.
Bild: Liebetanz/Eisele Sea-Fishing
Familie, Angeln, Norwegen: Das 1. Eisele Family Fishing Camp war ein voller Erfolg.
Kutter & Küste 101 erscheint am 2. November 2023.
Außerdem im Heft:
- Kenia: Warum das ostafrikanische Land optimal für Big-Game-Einsteiger ist.
- Fisch auf dem Tisch: Rainer Korn zaubert Fischküchlein mit gebratener Mango!
- Heilbutt Circle XXL Vorfach von Eisele im Lesertest: So schlug sich das Norwegensystem.
- Zum Mitmachen: K&K sucht die besten Leserfangfotos.
- Wissen fängt: Leser fragen, Experten antworten.