Mit Glück fängt man ihn auf einer Reise nach Norwegen, aber ein gezieltes Befischen ist kaum möglich: Die Rede ist vom Seeteufel, oder auch Anglerfisch. Hier findest Du die wichtigsten Antworten... MEHR
Fehlbisse beim Plattfischangeln gehören einfach dazu – so zumindest ist die landläufige Meinung. Doch das muss nicht sein! Schon eine kleine Veränderung der Hakenposition kann reichen, um die Fehlbissquote deutlich zu... MEHR
Hornhechte gehören zu den Fischarten auf die Verlass ist. In warmen Jahren tauchen die Silberpfeile schon Ende April vor unseren Küsten auf, sonst Mitte Mai. André Pawlitzki zeigt Ihnen, wie Sie... MEHR
Früher als „Arme-Leute-Essen“ verachtet, gilt der Hering heutzutage als Delikatesse und sehr beliebter Speisefisch. Von März bis April, wenn die Tagestemperaturen wieder steigen, zieht es Tausende von Anglern in den Norden.... MEHR
Der Wolfsbarsch ist ein toller Kämpfer, der mittlerweile überall die Anglerherzen erobert hat. Auch unser Autor Rob Staigis ist dem Barsch-Fieber schon seit vielen Jahren verfallen. Er weiß ganz genau, worauf... MEHR
Heringsangler müssen sich in der nächsten Zeit auf verstärkte Kontrollen in Mecklenburg-Vorpommern durch die Behörden einstellen. Grund hierfür ist das richtige Töten von Heringen nach dem Fang. Bei Missachtung des Tierschutzgesetztes... MEHR
Brandungsangeln kann eine sehr spannende und erfolgsversprechende Methode sein, um Plattfische & Co an den Haken zu bekommen. Doch welches Gerät wird benötigt? Welche Taktik und Technik ist zielführend? Diese und... MEHR
Der Lachs steht nicht selten ganz oben auf der Liste der Traumfische des Anglers. Viele reisen dafür unzählige Kilometer nach Skandinavien, Irland oder gar Alaska, um ihrem Glück näher zu kommen.... MEHR