Der Wolfsbarsch ist ein toller Kämpfer, der mittlerweile überall die Anglerherzen erobert hat. Auch unser Autor Rob Staigis ist dem Barsch-Fieber schon seit vielen Jahren verfallen. Er weiß ganz genau, worauf... MEHR
Heringsangler müssen sich in der nächsten Zeit auf verstärkte Kontrollen in Mecklenburg-Vorpommern durch die Behörden einstellen. Grund hierfür ist das richtige Töten von Heringen nach dem Fang. Bei Missachtung des Tierschutzgesetztes... MEHR
Brandungsangeln kann eine sehr spannende und erfolgsversprechende Methode sein, um Plattfische & Co an den Haken zu bekommen. Doch welches Gerät wird benötigt? Welche Taktik und Technik ist zielführend? Diese und... MEHR
Der Lachs steht nicht selten ganz oben auf der Liste der Traumfische des Anglers. Viele reisen dafür unzählige Kilometer nach Skandinavien, Irland oder gar Alaska, um ihrem Glück näher zu kommen.... MEHR
Plattfischangeln macht nicht nur gute Laune, sondern die Flachmänner schmecken auch hervorragend. In unseren 10 Tipps erfährst Du, wie Du bei dieser spannenden Angelei erfolgreich vorgehst. MEHR
Gelb leuchten die Felder entlang der Küste. Der Raps blüht! Das ist die beste Zeit für Raubfischangler, um ohne großartige Spezialkenntnisse an der Küste „den Sack zuzumachen“. Denn die Hornhechte sind... MEHR
Meeresangeln mit ganz leichtem Gerät, harte Drills auf ruhiger See und spannende Fischerei auf eine Vielzahl attraktiver Arten gefällig? Der deutsche Teil der Ostsee bietet all dies auf engstem Raum und... MEHR
Angeln auf Hitra verspricht nicht nur kapitale Fänge und eine vielfältige Fischarten, sondern es ist für Angler auch ein absolutes Traumrevier. Die große Insel in Mittelnorwegen war eine der ersten Regionen,... MEHR
Beim Meeresangeln greift Matze Wendt gern zu Eisen. Hier verrät er, wie man einen Pilker führt, welche Vorteile er bietet und wie man mit den passenden Beifänger den Fangerfolg deutlich steigern... MEHR