Eine Urlauberin ist von einem Fisch gebissen und schwer verletzt worden. War es ein Hai oder ein Barracuda? Experten haben eine eindeutige Tendenz. MEHR
Weltmeisterschaft im Brandungsangeln auf Zypern Am 12. Oktober 2024 startete das Team vom Deutschen Meeresangler Verband (DMV) mit Joost Kuczynski, Andreas Schulz, Frank Piotter, Barbara Piotter, Petra Wolf, Coach Uwe Heimes,... MEHR
Luc Olfield und Dave White sind seit 30 Jahren beste Angelkollegen. Jetzt gelang den beiden ein ganz besonderer Fang - ein kapitaler Schwertfisch. MEHR
Obwohl Haie nicht die „Menschenkiller“ sind als die sie immer dargestellt werden, sind und bleiben sie große Raubtiere. Wenn auch sehr selten, kommt es jedes Jahr zu Hai-Attacken mit tödlichem Ausgang.... MEHR
Die Europäische Kommission hat Vorschläge für die Fangmengen und Quoten von neun der zehn Fischbestände in der Ostsee für das nächste Jahr gemacht. Die Grundlage sind wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass... MEHR
Das Meer steckt voller wenig bekannter Fischarten. Nur in den seltensten Fällen fängt jemand diese Arten auch einmal mit Rute und Rolle. Zu diesen Kuriositäten, deren Fang fast schon mit einem... MEHR
Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt der Blauflossen-Thunfisch zurück in die Nordsee und möglicherweise auch in die Ostsee. Dies ist laut WWF ein Erfolg für den Schutz dieser wertvollen Fischart, deren Bestand... MEHR
Man muss nicht in den ganz hohen Norden fahren, um in Norwegen auf große Lengs zu angeln. Das zeigt auch der Fang von Ralf Schoon aus Westnorwegen. MEHR