Meeresangler in England sind zu beneiden. Das Meer um die britischen Inseln ist mit seiner Artenfülle an Fischen eine Wundertüte voller Überraschungen; man weiß nie, was raus kommt, wenn man rein... MEHR
Markierte Meerforellen geben der Wissenschaft Aufschluss über die Herkunft und die Wanderwege der Fische und ob weitere Besatzmaßnahmen am Herkunftsort Früchte tragen. Deshalb sollten markierte Fische zurückgesetzt werden. Kai Rohde von... MEHR
Die ersten großen Winterdorsche aus der Barent See, sogenannte „Skreis” sind vor der norwegischen Küste angekommen. In der letzten Woche wurde von Gästen des Nordic Sea Anging Camps auf Sørøya der... MEHR
Wolfsbarsche gehören zu den begehrtesten Meeresfischen. Sie werden häufiger, auch an der dänischen Westküste. Dort stellte jetzt Dieter Kleinhapel bei Börsmose Strand zwischen Vejers und Henne Strand einen neuen Rekord auf.... MEHR
Plattfisch-Anglern wäre zu empfehlen, einmal einen Angelversuch im dänischen Limfjord zu machen. Dort werden seit 1993 Fjord-Flundern in großer Zahl ausgesetzt, da sie wahrscheinlich ihr ganzes Leben im Fjord bleiben und... MEHR
Weiße Haie durchqueren auf der Suche nach Nahrung ohne festes Ziel die Ozeane, glaubte man bisher. Ein Irrtum, stellten Forscher der kalifornischen Stanford Universität fest. 8 Jahre lang haben sie die... MEHR
Einen Spaziergänger in Florida gruselte es, als er am Strand ein tiefblaues Auge fand, so groß wie eine Pampelmuse. Es stammt von einem Riesen-Kalmar, einem Hai oder einem Wal, nahm man... MEHR
Bei Vollmond geht der Tod um. Langleinen-Fischer, die im Atlantik Schwertfische fangen, machen die besten Fänge bei Vollmond, die schlechtesten bei Neumond. Das beweisen seit Jahren geführte Statistiken. Am intensivsten (und... MEHR
Über 4.000 Öl- und Gasplattformen gibt es im Golf von Mexiko. Ihre Fundamente bilden das größte künstliche Riff der Erde. Seit dem Öl-Unfall auf Deepwater Horizon im April 2010 will das... MEHR
Das Meerforellen-Fischen auf der dänischen Insel Fünen hat Weltruf. Das wird noch eine Weile so bleiben. An einem einzigen Tag fingen die Elektro-Fischer am Stokkebach 113 laichbereite Meerforellen, 71 Rogner und... MEHR