Meeresangeln

979 News-Artikel

„Heiße“ Tune

Blauflossen-Tune haben Radioaktivität aus dem Reaktor-Unglück von Fukushima 10.000 km weit über den gesamten Pazifik bis an die Küste von Kalifornien verschleppt. Bei San Diego wurden 15 Tune gefangen, die Spuren... MEHR

14. Laboer Dorschtage 2013

Die Laboer Dorschtage finden nächstes Jahr wieder statt und zwar vom 4. bis 7. April 2013. Die beliebte und fast schon „familiäre“ Veranstaltung begeistert jedes Jahr im Frühjahr viele Freunde des... MEHR

Ein Fisch für Athleten

Heilbutte lassen sich heute gezielt fangen, weil die Methoden immer mehr verfeinert wurden. Deswegen steigen auch die Rekordgewichte höher und höher. Augenblicklich steht der norwegische Rekord bei 446 Pfund,aufgestellt von einem... MEHR

Magere Dorsche

Der Dorschbestand in der östlichen Ostsee nimmt seit 2007 zu. Diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen. Trotzdem empfiehlt die ICES (Rat für Meeresforschung) die Fang-Quoten für 2013 gegenüber 2012 um 11%... MEHR

Zu gutmütige Zöllner

6 deutsche Angler wurden bei Saltdalen an der norwegisch-schwedischen Grenze erwischt. Sie kamen von den Lofoten und hatten 460 kg Dorschfilet in ihrem Hänger, es sind aber nur 15 kg erlaubt.... MEHR

Coastal Cleanup Day am 15.9.

Die Umweltorganisation One Earth – One Ocean, die sich die Reinigung der Weltmeere vom Plastikmüll auf ihre Fahnen geschrieben hat, nimmt gemeinsam mit dem NABU Greifswald am diesjährigen International    Coastal    Cleanup   ... MEHR

Jonathan fängt mit Fynn

Alles sah nach einem Schneidertag aus, als Jungangler Jonathan Garras an der Schleuse von Hvide Sande in Dänemark auf Makrelen fischte. Dank eines guten Tipps von angeln.de-Redakteur Fynn Krause wendete sich... MEHR

Fisch-Detektive

Fischereiforscher spielen neuerdings Detektiv. Durch Untersuchungen des Erbgutes können sie feststellen, wo genau ein Fisch gefangen wurde. Im Augenblick wird die neu entwickelte Methode bei Dorsch, Hering, Seehecht und Seezunge angewendet.... MEHR
Profilbild von Rainer Korn

Rainer Korn
Einer unserer Profis für Meeresangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Meeresangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 09/2025: Schleie läuft!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste