Planen Sie schon Ihren Urlaub fürs nächste Jahr? Die Fjord Line AS hat die Buchungssaison für 2010 begonnen, und ab 49 Euro geht es bereits nach Norwegen! Mit der Fjord Line-Fähre... MEHR
Die 2. KUTTER&KÜSTE-Butttour ist am Sonntag, den 11.10., sehr erfolgreich zu Ende gegangen. 464 maßige Plattfische wurden von 16 Anglern aufs Deck der MS „Ostsee Star“ gehievt. Die größten Flachmänner waren... MEHR
Nach etlichen Baustellen und 2 kleineren Staus kamen wir gegen 11:00 Uhr in Kiel an. Beim Einchecken auf die Color Magic ging alles problemlos von statten, um 12:30 fing das Bording... MEHR
Am 2. Oktober läuteten Wolfgang Kasper und sein Sohn Fin die Meerforellensaison ein. Gleich zum Auftakt gelang dem Angler aus Flensburg ein ganz besonderer Fang. Statt einer Meerforelle zog er einen... MEHR
Er ist der Trendfisch deutscher Meeresangler: der Heilbutt. AngelWoche-Mitarbeiter Rainer Korn war einer der ersten deutschen Angler, die bereits Mitte der 90er dem nordischen Flachmann gezielt auf die Schuppen gerückt sind.... MEHR
Der World Wide Fund For Nature (WWF) gab kürzlich die diesjährigen Gewinner des Internationalen Wettbewerbs „Schlaue Netze“ bekannt. Weltweit prämiert die Umweltorganisation die Entwicklung von innovativen Fischereimethoden, die Umweltschäden und unerwünschten... MEHR
Um mit der Überfischung endlich Schluss zu machen, haben die Dänen ein Konzept entwickelt: die vollständig dokumentierte Fischerei! Ein knappes Jahr lang haben Wissenschaftler der Technischen Universität von Dänemark (DTU) die... MEHR
Der WWF prämiert die Entwicklung „schlauer Netze“, die unerwünschte Beifänge drastisch reduzieren. Mit Erfolg: 71 Teilnehmer bewarben sich um diese Auszeichnung! MEHR
Die Eisinsel hat es in kurzer Zeit in die Herzen deutscher Meeresangler geschafft. Robert Langford, Buchautor, Guide und Meeresangel-Spezialist, hat nun einen Revier- und Praxisführer übers Angeln auf Island herausgebracht. In... MEHR