Mann muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um sich mitten auf dem Meer freiwillig in ein kleines Schlauchboot zu setzen, um zu angeln. Die Steigerung: Man angelt auf Fische, die pieksen können... MEHR
Mann muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um sich mitten auf dem Meer freiwillig in ein kleines Schlauchboot zu setzen, um zu angeln. Die Steigerung: Man angelt auf Fische, die pieksen können... MEHR
Dicke Pollacks in Südnorwegen, kapitale Lengs in Westnorwegen: Wer glaubt, dass nur der Norden Norwegens mit großen Fischen reizt, ist auf dem Holzweg. Auch im südlichen und westlichen Teil des Landes... MEHR
Fjord Line stellt den aktuellen Fahrplan mit neuen Angeboten vor Fjord Line legt seinen neuen Fahrplan 2009 vor. Bereits ab 37 Euro pro Autopaket reisen Passagiere mit der norwegischen Reederei vom... MEHR
Kaum zu glauben, aber wahr: Im Hamburger Hafen beißen die Butts! Und immer mehr Angler spezialisieren sich auf die „süßen“ Plattfische. Angler aus Hamburg müssen nicht an Ost- und Nordsee, um... MEHR
100 Kilo schwer, zwei Meter lang – das ist beim Dorsch möglich! Doch die Dorsche werden immer kleiner. Schuld ist die Maschenweite der Netze der Berufsfischerei, die nur den „frühreifen Zwergen“... MEHR
Meeresangler kennen ihn, den Circle Hook. In den USA ist der Circle Hook in der kommerziellen Langleinen-Fischerei bereits Pflicht, der WWF fordert dies sogar weltweit. Denn: Circle Hooks können Meeresschildkröten retten!... MEHR
Kaum zu glauben, aber wahr: Japan und Spanien haben sich noch doch entschlossen, den Fangstopp für den Roten Thunfisch im Mittelmeer voranzutreiben! Spanien ist die wichtigste Fangnation, Japan der Hauptabsatzmarkt für... MEHR
Neue EU-Beschlüsse: Nachhaltige Bewirtschaftung der Kabeljaubestände sicher gestellt. Deutsche Krabben- und Seelachsfischerei auch künftig von Aufwandsregelung befreit Bundesernährungsministerin Ilse Aigner: „Der Plan stellt sicher, dass die Bewirtschaftung dieses wichtigen Fischbestandes noch... MEHR
Beim 7. Bootsangelfestival wurde erneut sehr gut gefangen – doch „ohne Ende“ war diesmal nicht die Zahl der Fische, sondern – im symbolischen Sinn – die Länge der Einzelfische… Zum 7.... MEHR