Weit vorspringender Unterkiefer, kein Bartfaden, brauner Rücken und eine dunkel abgesetzte Seitenlinie, die nicht gerade verläuft, sondern über der Brustflosse zum Rücken hin gebogen ist, sind klassische Merkmale vom Pollack. MEHR
Manchmal wird der Lumb mit dem Leng verwechselt. Dabei ist der Unterschied offensichtlich: der Lumb hat eine lange durchgehende Rückenflosse, beim Leng ist die Rückenflosse dagegen geteilt. MEHR
Außer dem hier beschriebenen gewöhnlichen Leng gibt es in Europa noch den Blauleng (Molva dipterygia dipterygia) und den Mittelmeerleng (Molva dipterygia elongata). Blaulengs haben größere Augen und einen kürzeren Bartfaden, sie... MEHR
Landratten verwechseln den Köhler manchmal mit dem Pollack. Der Köhler ist jedoch viel eleganter und wendiger gebaut. Und wie der Name schon verrät, ist der Köhler am Rücken fast schwarz, glänzt... MEHR
Fehmarn, 12.12.2009 Training, Disziplin oder Talent? Was ist eigentlich die wichtigste Komponente um Erfolg zu haben? Diese Frage ist schwer zu beantworten. Aber eins ist sicher, nur wer am Wasser ist,... MEHR
Nach dem Meerforellenfischertreffen auf Fehmarn von der letzten Woche, haben Atomobst aus dem Naf und ich am Samstag einen neuen Versuch auf die Launischen Biester der Ostsee gestartet. Da Atomo beim... MEHR
Moin, sind zurück aus der Brandung, zusammen mit Andreas und Hansi wollten wir ein paar Dorsche verhaften. Vorweg bei den Windstärken und Boen über 130 km/h, war es ziemlich kräftezerrend und... MEHR
Am 06.10.2001 war es wieder so weit. Aus Ostwestfalen ging es ans Meer. Rerik in Mecklenburg-Vorpommern war das Ziel. Hier hatte Jörg (www.meeresangler-schwerin.de) die Wenke gechartert. Nun ging es los.... MEHR