Meeresangeln

1571 Artikel

Steckbrief Conger

Der Hauptunterschied gegenüber dem nahe verwandten Aal ist die längere Rückenflosse, die beim Conger bereits über dem Hinterrand der an den Körper gelegten Brustflossen beginnt. Die Grundfärbung des Fisches ist mehr oder weniger... MEHR

Steckbrief Aalmutter

Der Name sagt es: Die Fische sind schlank und haben einen ­hinten spitz zulaufenden Körper. ­Aalmuttern zählen zu den lebendgebärenden Fischen, die Larven schlüpfen im Körper des Rogners. Nach einer vierwöchigen... MEHR

Steckbrief Hundshai

Hundshaie unterscheiden sich von den anderen ­Haien durch ihre sehr spitze Schnauze, die auch noch leicht nach oben gebogen daherkommt. Außerdem ist der Körper auffallend schlank. Wo und wann Little-Big-Game in Deutschland?... MEHR

Steckbrief Heringshai

Verglichen mit anderen Großhaiarten kommt der Heringshai sehr gedrungen daher. Manche verwechseln ihn wegen seines recht hohen, kräftigen und spindelförmigen Körpers sogar mit einem Thun. Die Schnauze ist abgerundeter als beispielsweise... MEHR

Steckbrief Blauhai

Der Name sagt es: Der Rücken der Fische ist leuchtend blau ­gefärbt (Flanken heller, Bauchseite dagegen weiß). Nach dem Tode verblaßt das Blau zu einem stumpfen Grauton. MEHR

Steckbrief Kliesche

Die Seitenlinie der Kliesche ist über der Brustflosse auffällig stark zu einem Bogen gekrümmt. Außerdem fühlt sich der Fisch rauh an, wenn man von hinten nach vorne über ihn streicht. Streicht... MEHR
Durchschnittliche Pollacks sind 50 bis 60 Zentimeter lang.

Steckbrief Pollack

Weit vorspringender Unterkiefer, kein Bartfaden, brauner Rücken und eine dunkel abgesetzte ­Seitenlinie, die nicht gerade verläuft, sondern über der Brustflosse zum Rücken hin gebogen ist, sind klassische Merkmale vom Pollack. MEHR

Steckbrief Lumb

Manchmal wird der Lumb mit dem Leng verwechselt. Dabei ist der Unterschied offensichtlich: der Lumb hat eine lange durchgehende Rückenflosse, beim Leng ist die Rückenflosse dagegen geteilt. MEHR
Profilbild von Rainer Korn

Rainer Korn
Einer unserer Profis für Meeresangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Meeresangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 10/2025: Aal läuft los!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste