Bornholm mit seinen Sand- und Felsküsten ist vielleicht die schönste dänische Insel und Küstenangeln nach Meerforelle hat hier Weltklasse. VIELFALT, FLIESSENDE GEWÄSSER UND WILDFISCH. Diese drei Voraussetzungen machen Bornholm so... MEHR
Die vor Dønna gelegene Insel Vandve ist ein absoluter Hot-Spot, wenn es um das Meeresangeln in der Region Sandnessjøen geht. Die grandiose Lage im Nordwesten von Dønna treibt jedem Meeresangler, beim... MEHR
Welcher Norwegenangler hat nicht schon von der Halbinsel Sommarøy nur ca. 1 Autostunde entfernt von Tromsø gehört? Hier stehen unseren Gästen drei top ausgestattete Appartments für jeweils 4 bis 5 Personen... MEHR
Die Fjorde vor Tysnes sind immer für eine großen Leng gut. Angelguide Michael Naunheim fing hier einen Prachtleng von 1,70 Meter. Ein toller Leng von 1,70 Meter Länge ging Angelguide Michael... MEHR
Costa Rica ist eine Adresse für Big-Game-Angler. Anfang April veranstaltete die Marina Pez Vela an der Pazifik-Küste von Costa Rica eine Weltmeisterschaft im Angeln auf Schwert tragende Fische. An 3 Tagen... MEHR
Wo kommt eine Meerforelle her? Die Schuppen verraten es. Dänische Forscher arbeiten daran, eine genetische Landkarte der Meerforelle herzustellen. Sie sammeln Schuppen von im Meer gefangenen Meerforellen und speichern die Erbinformationen... MEHR
Das Bootsangel-Festival gehörte zu den beliebtesten Veranstaltungen für Bootsangler im Herbst, konnte dann aber nicht mehr ausgerichtet werden. Jetzt gibt es eine Neuauflage. Das so genannte Bootsangelfestival im Herbst war schon... MEHR
Im beneidenswerten England lassen sich sogar Rekord-Haie vom Ufer aus fangen. Das Kap Point West auf der Isle of Man in der Irischen See ist ein bekannter Platz, um große Hundshaie... MEHR
Nachdem Lachs- und Meerforellenflüsse in Deutschland und Dänemark über Jahrzehnte kaum Bedeutung hatten, änderten sich die Verhältnisse während vergangener Jahre deutlich! Gerade Dänemark ist mittlerweile ein Land, in dem für einen... MEHR