Man muss nicht mehr rausfahren aufs Meer, um richtig große Fische zu fangen. Das Put und Take Gehege in Thyborön an der dänischen Westküste wird laufend mit Dorsch, Schollen, Steinbutt, Köhler... MEHR
Ab dem 1. November kann die Firma DEGA gleich mit zwei bekannten Teamanglern aufwarten, die sich in der Meeresangelszene bereits einen Namen machten. Die beiden sollen sich bei der Produktentwicklung und... MEHR
Der perfekte Angelurlaub: In einem Ferienhaus direkt an Norwegens Küsten und Fjorden. Wie und wo sie Ihr individuelles Urlaubsangebot bekommen, lesen Sie im Artikel. Norwegen ist so etwas, wie das Heilige... MEHR
Schleppangler befürchten einschneidende Beschränkungen mit der Neufassung der Küstenfischereiverordnung (KüFVO) in Mecklenburg Vorpommern. Von Mitte September bis Mitte März soll der Einsatz von geschleppten Handangeln im Abstand bis zu einem Kilometer... MEHR
Es ist wieder soweit: Die nächste Archivperle aus unserem Videobereich ist nun online verfügbar. Euch erwarten fast 25 Minuten Angelspaß pur. Diesmal wird vor Rügen auf die kapitalen Lachse geschleppt. Lehnt... MEHR
Kapitän Roger Schmall aus Orlando/Florida gibt nach 26 Jahren seinen Beruf als Krabbenfischer auf. Haie haben ihm den Nerv getötet. 4 Tage lang attackierten Bullenhaie sein Boot „Christie Nicole“ 100 Meilen... MEHR
Forscher Steve Wroe aus Australien hat eine Beißmaschine entwickelt, mit deren Hilfe man die Beißkraft von Raubtieren messen kann. Der stärkste lebende Beißer ist der Weiße Hai mit 1,8 t Gewichtskraft.... MEHR
An der Nordküste der Insel Seeland bei Hundested werden neue Riffe gebaut. Die bisherigen Wellenbrecher verlaufen parallel zum Strand. Die neuen Riffe stehen dagegen wie Buhnen senkrecht zur Küste und liegen... MEHR
Am 18.7.am Nachmittag traten 20 konditionsstarke Fliegenfischer an zum ersten 24-Stunden-Meerforellenfischen auf der dänischen Insel Mön. Fast windstilles Sommerwetter, nicht günstig erzählt der einheimische Guide Ken Sörensen. Erst gegen Morgen verlor... MEHR
Alarm am Öresund. In meiner Reuse steckt ein Piranha, glaubte Berufsfischer Einar Lindgreen. Keine Panik, besänftigten die Experten, es handelt sich bei dem 20 cm langen Fisch um einen Pacu (lat.... MEHR