Wenn man den Mageninhalt von Haien untersucht, findet man viel Müll. Dieser reicht von Ritterrüstungen über Nummernschilder von Autos bis zu Modeschmuck und Plastik. MEHR
Die gewaltigen Blauflossenthune von Nova Scotia, Ostkanada, sind legendär und ein absolutes Highlight für jeden Angler. Die Region bietet einen idealen Lebensraum für diese beeindruckenden Fische, dank reichlich Nahrung und verhältnismäßig... MEHR
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem kleinen Kajak auf dem offenen Meer. Plötzlich taucht ein Weißer Hai neben Ihnen auf – größer als Ihr Boot. Genau das erlebte der... MEHR
Der Begriff „Speedjigging“ oder „Vertical Jigging“ ist manchen sicherlich schon einmal begegnet. Diese spannende und erfolgreiche Angeltechnik ist in vielen Angelrevieren einsetzbar. Wir erklären die Besonderheiten dabei. MEHR
Es gibt Tage, da herrscht auch im Meer Beißflaute. Für solche Fälle gibt es einen Köder, der schon häufiger mal das Blatt gewendet hat. Wir stellen vor: Kabura-Jigs. MEHR
Big Game bedeutet Meeresangeln auf kampfstarke Hochseefische. Die Ausrüstung dafür kann ganz schön ins Geld gehen. Doch schon für ein paar Euro können Sie sich fängige Großfischköder basteln. Hier gibt es... MEHR
Dieses Jahr sind in Norwegen bereits 24 Menschen bei Bootsunglücken ums Leben gekommen – alleine vier dieser Unfälle beim Angeln. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen sind solche Unfälle jedoch meist vermeidbar. MEHR
Das Petermännchen ist hübsch anzusehen und ein guter Speisefisch. Doch Achtung: Die Giftstacheln des giftigsten Fisches Deutschlands haben es richtig in sich! Wie Sie diesen Fisch am besten handhaben, erfahren Sie... MEHR
Für Viele eine Überraschung: Die Niederlande sind Hai-Land! Entsprechend fängt man dort unterschiedliche Haiarten. Jetzt wurde dort ein neuer Rekord in der Rubrik "Hundshai" gefangen. MEHR