Ende Juni angelte Guide Stefan Keller mit seinen Gästen in Lussevika, Südnorwegen. Diese Gegend ist für gute Fänge bekannt – und so versuchte die Gruppe ihr Glück auf Pollack… Als Köder... MEHR
Meerforellenangeln liegt voll im Trend, und an der gesamten Ostseeküste hat man gute Chancen auf die silberblanken Fische. Hotspots sind Steilufer mit Leopardengrund, also Stellen, wo sich dunkle bewachsene Steine und... MEHR
Einen Tarpon und einen Thun kreuzen, den Nachkömmling mit Anabolika voll pumpen und braun anmalen, das Ergebnis wäre ein Spinner Shark! Und diesen Fisch kann man sogar mit der Fliegenrutel fangen!... MEHR
Der Wind hat die Boote und unsere Teilnehmer weiterhin fest im Griff. Ausfahrten waren bis gestern gefahrlos möglich, doch der Spaßfaktor draußen auf dem offenen Atlantik war bei der hohen Dünung... MEHR
Der Wind hat die Boote und unsere Teilnehmer weiterhin fest im Griff. Ausfahrten waren bis gestern gefahrlos möglich, doch der Spaßfaktor draußen auf dem offenen Atlantik war bei der hohen Dünung... MEHR
Sturmfolgen: Nachdem der gestrige Tag einen kompletten Ausfall für eine Ausfahrt auf das offene Meer darstellte und die Teilnehmer „nur“ einige Dorsche bis 20 Pfund und mehrere stattliche Schellfische in den... MEHR
Entgegen der eigentlich ganz guten Wetterprognosen zitterten bereits schon heute Nacht die Häuser in den beiden Fischergemeinden Sudureyri und Flateyri – Sturmböen aus Norden und kalte Fallwinde drückten gegen die Hauswände... MEHR