Was nützt einem der beste Köder, wenn er nicht in der richtigen Tiefe läuft? Mit einem Trick schwedischer Trolling-Profis geht’s ganz leicht auf Tauchstation. MEHR
Beim winterlichen Hecht-Angeln kommen oft Heringe oder Makrelen beim so genannten „Deadbaiting“ zum Einsatz. Das sind recht große und schwere Köder. Dabei sind Sardinen viel besser. Thomas Pruß hat es ausprobiert.... MEHR
Wenn’s draußen kälter wird, laufen Deadbait-Angler heiß. Einige Spezis berichten immer, wie gut Meeresfische hierfür funktionieren. Aber klappt das wirklich so gut? Alexander Hänjes hat den Selbsttest gemacht. MEHR
Wer als Angler einen Hecht fangen will, hat im Dezember gute Aussichten dafür. Der Dezember ist nachweislich ein erstklassiger Monat zum Hecht-Angeln. Und das aus mehreren Gründen. Hechte sind trotz niedriger... MEHR
"Ich fange lieber vier Fische mit ebenso vielen verschiedenen neuen Ködern als fünf mit einem Standard-Shad." Ashwin Souhoka (32) und sein Angelkumpel Tobias Laman (38) sind ständig auf der Suche nach... MEHR
Beim cleveren Ned-Rig steht der Köder am Grund immer vertikal im Wasser. Das macht Barsche völlig verrückt und ist gerade im kalten Wasser oft ein regelrechter Gamechanger! Hier gibt es alles... MEHR
Wir alle wollen ihn. DEN Hechtköder. Der in verschiedenen Wassertiefen präsentiert werden kann und fliegt wie eine Kanonenkugel. Der sich einfach und zuverlässig führen lässt, und zwar auch ohne Promotion an... MEHR
Wenn mit Kunstködern mal wieder Beißflaute herrscht, versuchen Sie es doch mal mit dem gezupften Köfi! Echt fängt manchmal einfach am besten. Hier gibt es alles zu Montage und Technik. MEHR