Ein Blick in die Blinker-Hitparade verrät: Immer noch werden fast die Hälfte aller kapitalen Fische mit Wurm gefangen. Vor allem der Tauwurm ist Köder Nummer 1. Wir zeigen Euch hier, wie... MEHR
Es gibt Situationen, da sind klappernde oder rasselnde Köder keine gute Wahl. Wie man mit einem Silent-Wobbler fängt, wenn der Charme der Krachmacher verbraucht ist, zeigen Euch Martin Wehrle und Veit... MEHR
Jerkbaits können schwierige Köder sein, oder einfach nur Fangmaschinen. Unser Testköder, der Little Darling Jerkbait, gehört in die zweite Kategorie. MEHR
Beim Angeln mit Spinnerbaits erzeugen die Köder durch ihre Blätter einen enormen Druck im Wasser. Da kann kaum ein Hecht widerstehen! Hecht-Legende Bertus Rozemeijer setzt diese Köder gerne in dichtem Kraut... MEHR
Der Rapala Subwalk unterwandert die Hechtköder-Szene. Dieser Jerkbait von Rapala ist ein verkanntes Genie. AngelWoche Chefredakteur Rolf Schwarzer hat den Köder getestet und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Bester Hechtköder aller... MEHR
In Zeiten, da man Wobbler jerkt, twitcht und crankt, bilden Swimbaits mit ihren „eingebauten“ Schwimmbewegungen eine ganz eigene und andere Wobbler-Gruppe. Unter ihnen findet man die realistischsten Kleinfisch-Imitationen überhaupt. Was es... MEHR
Wer mehr fangen will, sollte seine Zanderköder dem Fressverhalten der Fische anpassen. Was für Fliegenfischer die normalste Sache der Welt ist, wird leider häufig von vielen Raubfischanglern ignoriert. Roy Vanstreels gibt... MEHR
Der englische Raubfisch-Profi Duncan Charman ist ein Fuchs, wenn es ums Angeln mit toten Köderfischen geht. Hier verrät er seine besten Köderfische zum Angeln auf Hecht und beschreibt, wann er welchen... MEHR