Die meisten Aalangler kennen nur einen Köder: den Tauwurm. Spezialisten sind in punkto Aalköder jedoch vielseitiger aufgestellt! Denn nicht überall ist der Tauwurm die Nummer 1! MEHR
In vielen Regionen Deutschlands darf ab dem 1.Mai wieder auf Hecht geangelt werden. Swimbaits sind ideale Köder für den Saisonstart. In jedem Gewässer gibt es Räuber, die es immer wieder schaffen, einen... MEHR
Oft hebelt der Hecht mithilfe des Ködergewichts den Haken aus. Spinnangel-Experte Dalien Vignjevic stellt Ihnen das Line Thru System für Hechtköder vor. Mit dieser Montage hat er seine Verlustquote auf ein... MEHR
Ab sofort ist die Stint-Shad Köderbox wieder im BLINKER Prämien-Abo erhältlich. Sie enthält Insgesamt 108 Teile, mit denen ihr Euch sofort auf die Jagd nach Großzandern und Hechten begeben könnt. Und... MEHR
Gut 500 Meter musste Werner Malle den Fisch zwischen Anbiss-Stelle und Landungs-Stellle folgen. Hinzu kamen noch zwei Flussquerungen. Dann hielt er seinen Traumfisch in den Armen: einen kapitalen Huchen! MEHR
Das Oberflächenangeln ist mit einer der spannendsten Methoden um Raubfische zu fangen. Wir zeigen Dir hier interessant Oberflächenköder im Überblick. MEHR
Zanderangeln mit Köderfisch ist besonders an Gewässern mit einem hohen Angeldruck oder auch an schwierigen Fangtagen der Schlüssel zum Erfolg. Der Engländer Duncan Charman schildert seine Erfahrungen beim Zanderangeln mit dem... MEHR
Angeln mit Blei wird in den USA verboten. So zumindest sieht es eine der letzten Amtshandlungen von Präsident Obama vor. Vertreter der Angelindustrie laufen Sturm. MEHR
Die Grundel hat sich in den letzten Jahren aus dem Schwarzmeer-Raum über die Schifffahrtswege in fast alle europäischen Gewässer ausgebreitet und bedroht die einheimische Fischwelt. Aber kann man der Grundel-Invasion noch... MEHR
Ein kapitaler Zander ist wohl der Traum eines jeden Anglers. Doch nur selten bekommt man diese Kolosse zu Gesicht. Ein Angler hatte nun das Glück und konnte einen Riesen-Zander vom Belly-Boat... MEHR