Raubfischangeln

325 Angelsport-Artikel

Freiwasser-Kannibalen

Großbarsche sind im Sommer nicht immer leicht zu überlisten. Doch mit der richtigen Taktik ist auch das möglich. Torben Christensen und Jess Glargaard von Kinetic waren mit kleinen Barschen am leichten... MEHR

Wichtiges Werkzeug

14.300 Lachse und 7.100 Meerforellen und Saiblinge (Gesamtgewicht 68 Tonnen) hat man 2011 in Norwegen zurückgesetzt. 2010 waren es 15.000 Lachse und 4.900 Meerforellen und Saiblinge. Ursache sind einerseits strenge Fangquoten,... MEHR

Großer Fluss

Besser und besser werden die dänischen Lachsflüsse, das hört man Jahr für Jahr. Dieses Frühjahr jubelt man an der Stor Au. Der Name heißt ins Deutsche übersetzt Große Au. Tatsächlich ist... MEHR

Nicht überflüssig

Der Blinddarm hat keine Aufgabe, er ist überflüssig. Genauso sei es auch mit der Fettflosse der Salmoniden, ist die verbreitete Ansicht. Neue Forschungsergebnisse widersprechen dem entschieden. Millionen von Lachsen und Forellen... MEHR

Tube mit Klang!

Mike Bell, geboren in den USA, lebt seit Jahren in Deutschland. Mike ist leidenschaftlicher Angler und verbringt gerne jede freie Sekunde am Wasser. Er tüftelt gerne an neuen Köder-Kreationen herum… und... MEHR
Profilbild von Rolf Schwarzer

Rolf Schwarzer
Einer unserer Profis für Raubfischangeln

Hier beantworten unsere Profis ihre Fragen rund ums Thema Raubfischangeln


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 08/2025: Jetzt sind die Dicken dran!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste