Ein Zander-Vorfach kann man kaufen. Aber wer viel Zangerangeln geht, wird es aus Kostengründen vorziehen, diese Vorfächer aus Fluorocarbon selbst herzustellen. Steve Kaufmann zeigt Euch, wie Ihr ein sicheres Vorfach in... MEHR
Das Trolling auf Lachs vor Rügens Küste begann vor mehr als zehn Jahren. Die Chancen, dort den König der Salmoniden zu fangen, stehen nach wie vor bestens, wie Frerk Petersen weiß.... MEHR
Zanderangeln mit Gummifisch ist in Deutschland populärer denn je. Um zum Erfolg zu kommen, sollte man jedoch die Grundlagen dieser Angelei genau unter die Lupe nehmen. MEHR
Barschangeln unter Stegen ist oft eine erfolgsversprechende Strategie. Diese heißen Spots sind leicht zu finden und die Ausbeute kann mit der richtigen Strategie sehr hoch sein. Was ihr bei dieser Anglei... MEHR
Beim Schleppangeln auf großen Seen hat man die besten Chance einen kapitalen Räuber zu fangen. Aber angesichts der gewaltigen Wasserfläche ist es hier besonders wichtig zu wissen, wo und wie man... MEHR
Das Texas-Rig hat einen besonderen Trick: Das Blei ist nicht fest am Köder, sondern läuft locker auf der Schnur und erzeugt im Zusammenspiel mit einer Perle ein akustisches Geräusch. In kniffligen... MEHR
Beim Aalangeln im Herbst ist es vorbei mit der gemütlichen Ansitzromatik wie in den lauen Sommernächte. Gezieltes Blankaalangeln heißt frieren. Wie es genau funktioniert, verrät Euch Fabian Frenzel in seinen 4... MEHR
Beim Nachtangeln auf Hecht hat man nicht nur richtig gute Chancen einen großen Fisch zu fangen, besonders Gewässer mit einem hohen Angeldruck lassen sich im Schutz der Dunkelheit effektiver und fangorientierter... MEHR
Wer es beim Barschangeln gezielt auf die Großfische abgesehen, steht vor einer echten Herausforderung. Barsch-Spezi Stephan Gockel gibt Tipps, wie man sie fängt. MEHR