Quappen sind geheimnisvolle Fische, die in der Regel in frostigen Nächten laichen. In den meisten Gewässern fängt man sie auch nur in der kalten Jahreszeit. Michael Jackwerth hat sich der Herausforderung... MEHR
Dass man keine Bananen mit aufs Boot nehmen soll, weil die ja angeblich Pech bringen, ist überholt! Zumindest, wenn die Banane aus Tungsten ist. Johannes Dietel von Barsch-Alarm zeigt, welche Vorteile... MEHR
Es geht um den Finesse-Bogen, der den Köder extrem verführerisch zucken lässt, wenn ihr mit der Rutenspitze reinschlagt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm stellt die Technik vor. MEHR
Es gibt viele Angler, die im Winter das Angelgeschehen nur von der Couch aus beobachten. Spezialisten für dicke Barsche zählen definitiv nicht dazu! Johannes Dietel von Barsch-Alarm gibt 7 wertvolle Tipps... MEHR
Immer mehr Angler erkennen die Vorzüge von Fluorocarbon (FC) als Hauptschnur beim Angeln auf Barsch. Viele Experten wissen eine Schnur zu schätzen, die sich durchgehend dehnt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm bricht... MEHR
Plötzlich hieß es bei Bissen: Ankurbeln statt anhauen! Bloß nicht direkt draufklopfen. Sonst hängt der Fisch nicht. Selbiges galt für alle Durchlauf-Rigs wie Texas-, Free- oder Carolina-Rig, wo der Fisch widerstandlos... MEHR
Das Angeln mit totem Köderfisch ist äußerst erfolgreich – und erfreut sich unter Raubfischfans immer größerer Beliebtheit. Neue Erkenntnisse verlangen aber auch bei dieser scheinbar einfachen Methode nach Veränderungen in der... MEHR
Mit welchen Sinnesorganen lokalisieren Hechte ihre Beute? Wenn man sich mit dieser Frage beschäftigt und antworten findet, hilft das ganz entscheidend bei der Köderwahl. Hechte können hervorragend sehen. Deshalb sind... MEHR