Wie fange ich einen Hecht? Diese Frage stellen sich viele Angler. Die wichtigsten Tipps für Einsteiger – so klappt es bestimmt mit dem Hecht-Angeln. MEHR
William van Tongerlo interpretiert das Raubfischangeln auf seine ganz eigene Weise: Dropshot-Angeln mit Wurm! Ausgerüstet mit leichter Spinnrute und einem kleinen Sack voller Würmer streift er die Ufer des Amsterdam-Rhein-Kanals entlang.... MEHR
Barsche rotten sich im Winter gerne zu großen Schwärmen zusammen. Oft stehen sie dann unter den Schutz bietenden Steg-Anlagen im tiefen und ruhigen Wasser von Häfen. Zeit für uns, da mal... MEHR
"Ich fange lieber vier Fische mit ebenso vielen verschiedenen neuen Ködern als fünf mit einem Standard-Shad." Ashwin Souhoka (32) und sein Angelkumpel Tobias Laman (38) sind ständig auf der Suche nach... MEHR
Die meisten Angler fischen auf Hecht mit Drillingen, sowohl an Kunst- als auch mit Naturködern. Doch da gibt es verschiedene Herangehensweisen. Wir zeigen, für welche Köder welche Hakengrößen bei Esox punkten. MEHR
Rekord-Regenbogenforellen sind äußerst selten. Der alte Rekord hatte daher 30 Jahre lang Bestand, bis ein Angler eine Regenbogenforelle gefangen hat. MEHR
Mit der Airity Spin ist den Ingenieuren von Daiwa ein großer Wurf gelungen: Ein Leichtgewicht, ein Sensibelchen – und ein Kraftpaket mit ausgeprägter Spitzenaktion. MEHR
Den Effzett-Blinker von DAM gibt es in Gewichten von 6, 16, 22, 30, 45 und sogar 60 g. Zum Hechtangeln hat der 45er mit 8 cm die perfekte Länge. Der 60er... MEHR
Beim cleveren Ned-Rig steht der Köder am Grund immer vertikal im Wasser. Das macht Barsche völlig verrückt und ist gerade im kalten Wasser oft ein regelrechter Gamechanger! Hier gibt es alles... MEHR