Sind unsere Raubfische Kannibalen? Lassen sie sich mit Imitaten oder toten Ködern der eigenen Art besonders gut fangen? Der Kannibalen-Jäger Martin Wehrle gibt Antworten. Als ich den Barsch vom Spinner löse,... MEHR
Sind unsere Raubfische Kannibalen? Lassen sie sich mit Imitaten oder toten Ködern der eigenen Art besonders gut fangen? Der Kannibalen-Jäger Martin Wehrle gibt Antworten. Als ich den Barsch vom Spinner löse,... MEHR
Wir haben für Euch mal tief in unserem Filmarchiv gewühlt und sind auf diesen interessanten Beitrag gestoßen: Angeln auf Wels: So baut man die Steinmontage! Ein spannender und interessanter Film über... MEHR
Wir haben für Euch mal tief in unserem Filmarchiv gewühlt und sind auf diesen interessanten Beitrag gestoßen: Wels im Focus. Ein spannender und interessanter Film über die Welsangelei in Flüssen. http://youtu.be/niZm6w8NMCc... MEHR
Seit dem 01. September 2013 freut sich das Shimano Raubfischteam über neue Mitglieder. Unter anderem ist der bekannte Raubfischprofi Johannes Dietel mit von der Partie. Mit Johannes Dietel konnte ein kompetenter... MEHR
Seit dem 01. September 2013 freut sich das Shimano Raubfischteam über neue Mitglieder. Unter anderem ist der bekannte Raubfischprofi Johannes Dietel mit von der Partie. Mit Johannes Dietel konnte ein kompetenter... MEHR
Kurt Entstrasser aus Heiterwang kennt den Heiterwanger See in Österreich wie seine Westentasche. Doch eine 70er Renke, wie er sie am 20. August fing, gehört auch an diesem Top-Renkengewässer zu den... MEHR
Kurt Entstrasser aus Heiterwang kennt den Heiterwanger See in Österreich wie seine Westentasche. Doch eine 70er Renke, wie er sie am 20. August fing, gehört auch an diesem Top-Renkengewässer zu den... MEHR
Die stetigen Besatzaktionen von Seeforellen-Brütlingen in den Chiemsee von Seiten des Landesfischereiverbandes Bayern zeigen anscheinend erste Wirkung. Daniel Sollacher fing dort bei Schleppen ein Seeforelle von 16 Pfund 360 Gramm. Große... MEHR
Die stetigen Besatzaktionen von Seeforellen-Brütlingen in den Chiemsee von Seiten des Landesfischereiverbandes Bayern zeigen anscheinend erste Wirkung. Daniel Sollacher fing dort bei Schleppen ein Seeforelle von 16 Pfund 360 Gramm. Große... MEHR