Muskies sind amerikanische Hechte, die laut Lehrbuch 1,80m Länge erreichen. In der Realität liegen sie meist weit darunter. Fische im 1,30er Bereich gelten schon als kapital. MEHR
Fingerlang oder doch Format "Portionsforelle"? Welche Ködergröße beim Hechtangeln am besten funktioniert, kommt auf das Gewässer und Ihre Vorlieben an. Wir verraten, welches Köderformat sich wann am besten eignet. MEHR
Auf der Messe „Angling International LIVE“ in Budapest wurde es verkündigt. Der skandinavische Brillenhersteller Leech Eyewear hat die Firma Headbanger Lures aufgekauft. MEHR
Obwohl das Angeln auf Wels in den Niederlanden in den zurückliegenden Jahren immer beliebter geworden ist, wird es aber noch selten mit Kunstködern gemacht. Für Goran Krnjic gibt es jedoch nichts... MEHR
Im St. Lawrence River fing Dante Piraino einen 9 Pfund schweren Schwarzbarsch. Doch obwohl der Fisch neuer Staatsrekord gewesen wäre, setzte Dante ihn zurück. MEHR
Sie werden als Jig-Spinner oder auch als Spin-Jigs bezeichnet und zählen zu den besten Barschködern. Da sie sich sowohl schnell und flach als auch langsam tief führen lassen, sind sie auf... MEHR
Ultra Light ist noch zu heavy: Hier darf es etwas kleiner sein! Marco Mariani hat das Spinnfischen mit sogenannten „Nanoködern“ für sich entdeckt – und ist hellauf begeistert. Am leichten Gerät... MEHR
Gummifische, an der Köderschraube (Shallow-Screw), mit freischwingenden Drillingen montiert, sind echte Großhecht-Verführer. Wir zeigen die Montage hier im Detail und Schritt für Schritt. MEHR
Beim Zanderangeln im Herbst gelten andere Spielregeln als im Rest des Jahres. Steve Kaufmann hat die wichtigsten einmal zusammengefasst, damit ihr in der goldenen Jahreszeit nicht im Regen steht, sondern Zander... MEHR